Ich spiele mit den Tageskindern ein Würfelspiel. Die Spielfiguren sind
ein roter, gelber, grüner und blauer Traktor. Nach dem Spiel möchten
Leonid und Jason unbedingt mit den Traktoren spielen. Ich staune
wieviel Ideen die beiden haben. Der Traktor fällt in den Fluss, sie
holen einen Transporter um ihn aufzuladen, dann holen sie noch die
Feuerwehr.
Am Nachmittag bin ich mit den Tageskindern draussen. 2 Schlitten für 3
Kinder stehen zur Verfügung. Ich erinnere mich an den Tellerschlitten
der im Keller steht und hole ihn gleich. Leonid freut sich. Nach
einigen Versuchen weiss er wie er sich halten muss und wie er das
Gleichgewicht halten kann. Begeistert saust er die Scheuneneinfahrt
hinunter. Die kleine Anita will nicht schlitteln, obwohl ihr ältere
Schwester Chantal alles tut um ihr das Schlitteln schmackhaft zu
machen, zieht es Anita vor im Spielauto auf den Polster herum zu
klettern. So steigt Chantal auch ins Auto und Leonid kann den
Schlitten benutzen, was der ausgiebig und mit Freude tut. Ich sehe ihn
auch rückwärts hinunter sausen.
Plötzlich entdeckt Jason unsere Hühner, die an der Sonne herum
spazieren .Bei der Scheunenauffahrt rupfen sie Grashalme aus und
picken vermutlich Käferchen aus der Erde. „Dürfen die das?“ fragt
Jason . Ich meine: „Ja die dürfen das.“