Gefiederte Freunde

Vor dem Fenster des Ferienkinderzimmers steht ein Zwetschgenbaum.
Jeden Morgen sitzen vier Gimpel, auch Dompfaff genannt, drin. Die
Vögel fressen die Knospen ab. Ich habe volles Verständnis, denn
überall liegt Schnee und es ist kalt. Erich meint:“ Wo übernachten die
denn?“ Seine Schwester ruft begeistert: “ Schau mal wie hübsch die
aussehen!“ Die drei Vogelmännchen habe eine rote Brust und ein
schwarzes Käppchen und das Weibchen ist bescheiden braun grau.
Die Vögelchen sitzen immer im gleichen Abstand von einander. Einmal
glaubte ich schon die Tierchen seien weg, bis ich alle vier gut
getarnt auf dem anderen Zwetschgenbaum wieder sah.
Erich baut eine Schneehütte und unser Tageskind Leonid hilft mit. Sie
bekommen noch Holzlatten. Ich dachte sie würden damit ein Dach machen.
Die Kinder bauten die Holzlatten in die Schneemauer ein und rufen mich
ich solle schauen kommen. Sie kriechen dann unter einer Latte in ihre
Schneehütte und schauen zufrieden um sich.
Die Mädchen backen einen Kuchen. Nicole liest die Anleitung genau
durch und sie machen sich ans Werk. Die erste Hürde zeigt sich beim
Zusammenstecken der Backform. Tatsächlich sie schaffen es und kurze
Zeit später füllen sie den Kuchenteig ein. Abends essen wir dann den
Zitronencake, ein voller Erfolg für die Ferienmädchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert