Seehase, Seegurke und Schatzsuche

Ich lese meinen beiden Tageskindern Noel und Sascha aus einem Buch
vor. Der Monat April wird dort beschrieben. …Rückkehr der Schwalben,
Vogelstimmen, Pilze im Frühling… Noel will gleich draussen
nachschauen gehen. Wir verschieben das jedoch auf den Nachmittag.
Da Noel schon in die erste Klasse geht,kennt er schon fast alle
Buchstaben und so spielen wir das ABC Quiz. Bei der Frage: “ Ein
Tier, das im Wasser lebt.“ strahlt Sascha und ruft : „Seegurke!“ In
einem Tierbuch machen wir uns schlau. Später finde ich noch einen
Fisch mit dem interessanten Namen Seehase. Noel fragt was bei der
Bildbeschreibung steht. “ Ein Fisch, der sich gerne mit seiner
Saugscheibe an Steinen und Felsen festheftet.“ Noel fragt noch nach
dem Zitteraal und zu diesem Tier werden wir im Internet fündig.
Beeindruckend wieviel Interesse die beiden 7 und 5 jährigen Brüder
haben.
Am Nachmittag gehen wir die Hühner füttern. Sascha trägt das
Futtergefäss und sein Bruder die Wasserkanne. Wie immer nimmt es sie
Wunder, wieviele Eier die Hühner gelegt haben und öffnen
erwartungsvoll den Legekasten. Vier glänzende, braune Eier finden sie.
Jedes Kind darf zwei Eier in das jetzt geleerte Futtergefäss füllen.
Dann gehen wir ans Aufheben der Spielzeugteilchen oder Papierresten,
die bis vor kurzem noch unter der Schneedecke verborgen lagen.
Noel und Sascha finden das so spannend wie eine Schatzsuche. Sie
springen hier und dorthin und tragen die Sachen zum Abfallsack. Im
Garten finden sie sogar eine Keksdose und eine Porzellantasse. Nicht
nur die Tageskinder auch ich frage mich, wer sich hier draussen an Tee
und Keksen gütlich getan hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert