Der Morgen beginnt eher mühsam. Nach zwei Wochen Ferien sind Chantal
und ihre kleine Schwester Anita wieder da. Jason benimmt sich
ablehnend und will nur mit Leonid spielen. Er wendet sich demonstrativ
von den beiden Mädchen ab und schaut diese zwischendurch herablassend
an.
Das toleriere ich nicht, denn alle Tageskinder bei mir haben das Recht
unbeschwert zu spielen. Ich dulde es nicht, dass ein Kind
ausgeschlossen wird. Ich muss das Kindergrüppchen gut begleiten und
immer wieder eingreifen. Nach dem Mittagessen mache ich Würfelspiele
mit den drei grösseren Kindern derweil die kleine Anita ihr
Mittagsschläfchen hält. Ich achte darauf, dass die Kinder die Punkte
zählen und anschliessend entsprechend auf dem Spielplan hüpfen.
Dann möchten die Tageskinder ins Freie. Leonid übt sich im
2-Rad-fahren und Chantal kommt zu mir plaudern. Ich erfahre von ihr,
dass ihre Schwester Anita am liebsten Schnecken und Schnappi das
Krokodil hat, Chantal hat am liesten Rössli und das Einhorn. Das
blonde Mädchen geht dann Verstecken spielen und als Anita aufgewacht
ist, geht sie freudig ihre Schwester begrüssen.
Chantals Stärke ist die verbale Ausdrucksfähigkeit. Das kommt ihr zu
gute, als Jason ihr ein weiteres Versteck abspenstig machen will,
gelingt es ihr ihn wegzuschicken.
Gegen 17.00 Uhr lädt Chantal Kies auf den Frontlader ihres Traktors
und Jason sowie Leonid fahren geschäftig mit den andern beiden
Traktoren herum. Jason hat als weitere Spielidee eine Tankstelle beim
Baum aufsuchen um „Benzin“ zu tanken. Etwas später frage ich Leonid,
was sie so miteinander besprochen haben. „Wir spielten Promis.“ verrät
er. Ich muss schmunzeln.