Ferienkinder im Mai

Zwei Ferienbuben und zwei Ferienmädchen sind bei uns in den Ferien.
Jakob ist am Nachmittag dazu gekommen und Leonid heisst das zweite
Tageskind. Ich mache gleich Singspiele mit den 4 Buben, da ich merke,
dass die beiden Ferienkinder David und Konrad, die Tageskinder Jakob
und Leonid nicht kennen . Gemeinsame Spiele schaffen Gemeinschaft, das
stelle ich zufrieden fest.
Auch draussen möchte ich, dass alle Kinder miteinander spielen und so
erkläre ich ihnen wie „Wolf im Wald“ gespielt wird. Die Kinder lachen
und kreischen, wie rennen wild herum und johlen. David kommt noch auf
die Idee den wartenden Wolf zu necken .
Die beiden Ferienmädchen, 9 und 10 Jahre alt, kommen zu mir und
erzählen mir , dass sie eine Heuhöhle im Heustock gemacht haben. Die
Katzen Kija und Weisspfötli haben sie auch dabei. Damit sie sich
wohler fühlen haben sie ihnen Katzenfutter gegeben. Anna meint, wenn
sie in der Heuhöhle Futter bekommen, fühlen sie sich wie zu Hause.
David, Konrad und meine beiden Tageskinder gehen im Heustock am Seil
schwingen. Ich bin echt zufrieden, als ich feststelle, dass sie
einander das Seil in die Hände übergeben, damit jeder mal am Seil
schwingen kann.
Später ruft Anna, das 10 jährige Ferienmädchen: “ Komm wir spielen
„Königin im Schloss!“ Auf einer erhöhten Strohballe steht die Königin
und die Untertanen dürfen nicht oben bleiben. Es gibt ein Gerangel,
Gejohle ein hinauf Klettern und hinunter Gehopse. Und all das im
Spiel, ein frohes Miteinander und lachende Gesichter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert