Leonid hatte es zwei Tage lang ruhig, dann trifft Corina ,bald 4
Jahre, ein. Kaum sind die beiden im Freien rennt Corina zum Velo und
fährt triumpfierend davon. Leonid ist enttäuscht, dann hat er Idee. Er
fragt das Mädchen, ob sie ihn mit dem Kettcar herumstossen möchte und
Corina findet das toll. Kaum fertig gestossen, schwingt sich das
Mädchen wieder aufs gelbe Velo. Nun greife ich ein. Leonid darf jetzt
fahren.Corina muss warten und drängelt die ganze Zeit:“ Ich möchte
auch Velo fahren!“ Obwohl sie abwechslungsweise fahren, hört ihre
Dränglerei nicht auf. Das ganze endet darin, dass Leonid vorschlägt,
das gelbe Velo wegzuräumen. Ich versorge es im Keller. In der Wohnung
oben will Corina immer dort sein und genau das auch spielen, was
Leonid macht. Ich sehe Leonid, wie er sich hinter der Küchentür
versteckt und merke, dass das kein Versteckspiel ist. Er hält diese
Beanspruchung von Corina nicht mehr aus. Ich unterstütze ihn Er sagt
zu ihr:“ Ich will jetzt alleine spielen!“ Corina muss das
respektieren. Leonid kann aufatmen.
Am Nachmittag kommen Sascha und Jakob . Wir gehen in den Heustock und
dort geht die Post ab. Die drei Jungen und Corina entdecken ein
Heuloch und hüpfen begeistert hinein.Sie rufen sich gegenseitig zu und
zeigen einander etwas vor. Jakob möchte Katze spielen. Leonid fragt
Sascha:“Bauen wir ein Heu-Haus?“ Corina entdeckt den Kater Felix, der
im Heu eine Maus erhaschen will und Sascha ruft:“Feuer, Feuer!!“ Er
springt wild herum und hält sich die Hände an den Po. Die Jungs
spielen freudig mit. Ich staune wieviele Spielideen die Kinder haben.