Die Kunststücke des Kuschelhasen

Paula ist heute Morgen mit Leonid da. Sie zeichnet mit Buntstiften und
hält mir immer wieder mal einen Stift hin, damit ich ihn spitze.
Später schaut sie ein Büchlein, das ich von der Sofaecke geholt habe,
an. Wie staune ich, als sie flugs noch die andern Kartonbüchlein zum
Anschauen holt. Mit ihr und Leonid gehe ich die Hühner füttern. Danach
hole ich noch frisches Wasser und die beiden Tageskinder rupfen
Kleegras für die Hühner hab. Interessiert schauen die Kinder zu wie
die Hühner sich über ihre gepflückten Gräser hermachen.
Leonid zeigt mir, welche
Kunststücke sein Hase bereits kann. Sein Kuschelhase kann den
Kopfstand, den Handstand, den Salto, den Doppelsalto, die Rolle
rückwärts, auf einem Bein hüpfen…….“Ein toller Kuschelhase,“ meine ich
und Leonid strahlt. Am
Nachmittag kommt noch Fabio dazu. Die beiden Grossen erzählen sich von
Erlebnissen auf der Achterbahn. Später kommen noch Loris und Emil dazu
und Fabio fragt mich, ob wir Singspiele machen. Das finde ich eine
gute Idee. Meine Praktikantin hält den 18 Mt alten Emil auf den Knien
und ich übernehme Paula. Leider ist Paula verstimmt und wirft sich
entrüstet auf den Boden. Auch mit gutem Zureden ist nichts zu machen.
Im Gespräch mit der Mutter erfahre ich dann dass die Kleine das auch
beim Einkaufen macht. Emil macht mit seinem Bruder gut bei den
Singspielen mit auch weil Sara den Kleinen begleitet. Wir gehen später
ins Freie. Glücklich geht Emil schauen was die Kinder spielen. Paula
klettert die Rutsche hoch, Leonid sucht in der Wiese etwas, Fabio
fährt mit Trettraktor, Loris sitzt auf dem Spielbagger und lässt dann
den kleinen Bruder auch probieren. Alles paletti.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert