Sascha, Leonid und Susi sind da. Die beiden Jungen bauen mit
Lego-Duplo Garagen. Susi habe ich in den Kindersitz getan und sie
schaut den Kindern zu. Leonid schiebt ihr einige Legos zu und so baut
die Kleine auch etwas . Alle sind fleissig und Susi fühlt sich
dazugehörig.
Am Nachmittag kommen Lena und ihr Bruder dazu. Sascha und Leonid
fahren mit den Traktoren zum Feld hinüber und der 3 jährige Mario
fährt zu ihnen hinüber. Von weitem sehe ich, wie die drei Jungen zum
Feld gehen, wieder umkehren und so hin und her spazieren. Als sie
zurückkommen frage ich Sascha was sie gemacht haben. Sascha lacht:“
Wir haben einen Glacéstand gehabt und konnten so viel leckeres Eis
essen.“
Dann holt meine Praktikantin die Kätzchen und alle Tageskinder
schauen gespannt zu wie sie aus dem Korb klettern und auf die Kinder
zu gehen. Lena ruft begeistert:“ Das Kätzchen kommt mich besuchen!“
und Mario meint:“ Liebes Kätzchen.“ Sara und ich schauen, dass die
Kinder die Kätzchen nicht drücken und auch nicht gegen ihren Willen
festhalten. Nach einer Weile bringen alle Kinder die Kätzchen zu den
Kinder-Fahrzeugen und wir schauen zu wie sie neugierig auf ihren
Samtpfoten zwischen den Fahrzeugen durchschleichen oder gar
hinaufklettern. Dann trägt Sara die Katzenkinder wieder zur
Katzenmutter zurück.
Nach dem Z’vieri sehe ich Sascha und Leonid mit Lego Fahrzeuge bauen.
Auf den zweiten Blick erkenne ich auch was sie bauen. Einen Panzer!
Mir gefällt das nicht. So sage ich Sascha:“ Macht einen
Feuerwerk-Wagen draus.“ Sascha findet die Idee toll und meint.“ Oh,
ja! Seitwärts schiesst mein Wagen Konfetti raus und oben kommen die
Feuerwerk-Raketen raus.“ Mit Eifer bauen sie weitere Feuerwerkwagen.
Mario möchte auch eins und so geben sie ihm ein kleines Gefährt. Für
Susi steckt Leonid auch noch ein Wägelchen zusammen.