Unermüdlich wird geübt

Die neuen Ferienkinder Alma ( 5J) und Silas ( 8 ½ J.) stehen früh
auf. Es ist gerade mal 6 Uhr morgens.

Das Mädchen zeichnet und plaudert mit mir, Silas geht mit meinem Mann
in den Stall. Der Junge will helfen und eilt motiviert die Treppe
hinunter.

Um 7. 30 Uhr treffen die beiden Tageskinder Fabio mit der kleinen
Schwester Paula ein. Zuerst schaut Fabio gut zur Schwester, dann
zeichnen alle vier Kinder am Stubentisch. Alma kommentiert immer aber
die beiden älteren Jungen nehmen es zu Kenntnis und stören sich nicht
dran.

Später nehme ich die kleine Paula auf die Knie. Ich merke, dass Alma
sich alleine fühlt und gebe ihr das nächste Büchlein in Hand und lese
daraus vor.

Gegen Mittag trifft Jannis ein er will mit Bob dem Baumeister spielen.

Nachmittags gehen wir alle raus. Fabio schlägt das Spiel „ Wir kommen
aus dem Morgenland“ vor. Die beiden neuen Ferienkinder haben Spass am
mitspielen. Auch bei „Fischer wie tief ist das Wasser“ machen alle
fünf Kinder mit. Sie lachen, als sie der kleinen Paula zuschauen, die
rückwärts geht, mit mir zusammenstösst und ganz erstaunt zu mir
hochschaut.

Alma darf sich das Velo von Jannis ausleihen und sagt indem sie
aufsteigt: „Jetzt lerne ich Velo fahren. Zu Hause habe ich immer noch
die blöden Stützräder dran!“ Unermüdlich steigt die Kleine auf, hält
das Gleichgewicht und fährt einbisschen. Dann steht sie einen Moment
und fährt wieder los. Tatsächlich das bald 5 jährige Mädchen kann
ohne Hilfe fahren.

Silas geht mit Fabio Fussball spielen und Paula springt mit schnellen
Schrittchen einem Ball nach. Sie hat grosse Freude als ich ihr immer
wieder den Ball zurolle.

Jannis saust mit seinem Velo vorbei und zeigt mir begeistert wie er
auf dem Pedal stehend fahren kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert