Viele Erinnerungen

Viele Erinnerungen Susi ist bereits da als Paula eintrifft. Susi hält ihr ein Kartonbüchlein hin, reisst es ihr aber gleich wieder weg. Paula ist enttäuscht. Dann wiederholt Susi das Ganze, obwohl ich ihr gesagt habe, dass das sehr unfair ist. Ich packe das Büchlein und gebe es Paula. Nun protestiert Susi. Später haben sie es sehr lustig. Sie sitzen auf je einer Seite des Spielstalles und schieben sich gegenseitig Möbel und Holztiere durch die Fenster zu. Sie lachen und schauen durch die kleinen Fenster zu und stopfen schnell wieder ein Möbelchen durch. Sie haben es gut miteinander. Am Nachmittag kommen Anita und Chantal zu uns. Da Chantal jetzt in der ersten Klasse ist, sehe ich das 7 jährige Mädchen nur noch in den Ferien. Die beiden wünschen sich Singspiele. Zuerst spielen wir „Es war einmal ein Käfer.“ Schön, so grosse Kinder dabei zu haben, denn sie schlüpfen gerne in die Rolle als Käfer, Blume oder Spinne. Paula und Susi schauen zu und wollen später auch Käfer und Blume sein. Wir spielen noch „Im Keller da muss es dunkel sein.“ Anita lässt sich von mir gerne „blind“ d.h. mit verbundenen Augen führen. Am Schluss muss Anita durch tasten herausfinden, welches Kind vor ihr sitzt. Susi und Chantal tragen lange Haare. Anita berührt ein Kind und sagt „Chantal“ Wie überrascht ist sie als Susi vor ihr sitzt. Als nächstes hole ich das Spielgeisslein hervor. Diesmal singe ich das Lied mit dem Namen des Kindes, welches das Geisslein herumführt. Die Kinder spielen begeistert mit . Sie freuen sich als ich ihren Namen beim Singspiel singe. Als Abschluss machen wir das Singspiel von der Bäuerin und den Hühnern. Alle 4 Mädchen bekommen einmal die Schürze umgebunden oder sind eines der Hühner, das die frisch gesäten Erbsen wieder ausscharren will. Anita hat die Idee vom laut gackern und Susi und Paula machen es gleich nach. Auf mein Zeichen hin (Hände klatschen) rennt die „Bäuerin“ den Hühnern nach. Dieses Spiel bringt viel Spass. Abends als Chantal und Anita sowie Paula abgeholt sind, setze ich mich ans Klavier und spiele Kinderlieder. Sofort singt Susi und schaut die Bilder des Singbuches gut an. Ich spiele sicher 10 Minuten und die Kleine singt ganz vertieft. Ich bin beeindruckt, ein 21 Monate altes Kind so vertieft und froh beim Lieder singen zu sehen. Einfach herzig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert