Livio, Susi, Levis und Corina sind da und sitzen mit mir auf dem Sofa. Ich mache mit ihnen den Fingervers „Alle Tiere gross und klein wollen heute Tiere sein“. Levis findet jeweils den richtigen Finger und hebt ihn hoch auch Corina kann das gut. Dann singe und bewege ich mich mit den Kindern zum Bewegungsspiel „Turnzwerge, Turnzwerge seid ihr fit“. Livio bleibt auf dem Sofa sitzen und ich hole ihn ab. Er gibt mir gerne das Händchen und ich merke, dass er sich freut, dass ich ihn an der Hand halte. Dann erzähle ich bereits zum fünften Mal, das Bilderbuch „Kikeri“. Die Kinder hören wieder gerne und aufmerksam zu. Kaum ist die Geschichte zu Ende, steht Livio auf, spaziert um den Stubentisch und sagt : „Puur spile.“ Er möchte das Singspiel „Es gaat en Puur in Wald“ Ich nehme den Wunsch auf und Livio geht zufrieden und motiviert auf den „Weg“. Corina, Susi und Levis folgen bald. Die gemeinsame Spielrunde schliesse ich mit dem Lied „Hoch am Himmel, tief auf Erden..“ ab. Die Kinder wünschen sich im Lied ein Tier zu sein. Livio und Susi möchten eine Katze sein, Levis ein Schäfchen und Corina ein Vogel. Wir singen die Strophe auf miau, dann noch auch bäh und am Schluss auf pip. Den Kindern gefällts. Livio und Levis spielen Autofahren und einkaufen. Ich hole die Kaufmannsladen-Sachen. Die beiden füllen kleine Säcke voll und tragen die Sachen zu ihrem „Auto“. Die winzigen Sirup Flaschen sind sehr beliebt und als jeder möglichst viele haben will, meine ich, dass die Kinder sich vertragen müssen, ansonsten ich die kleinen Sachen versorgen würde. Sie lassen das Hamstern bleiben. Am Nachmittag schneit es draussen. Wir gehen ins Freie. Corina eilt zu den Kinderfahrzeugen und sammelt den darauf liegenden Schnee. Sie kommt mir freudig eine Schneekugel zeigen, die sie damit geformt hat. Livio versucht den Schnee vom Traktor zu wischen, kriegt aber kalte Finger und so helfe ich ihm. Susi hat den Rutscher-Traktor und gibt mit ihren Beinchen an und Levis steht beim grossen Trettraktor und schiebt ihn auf den Hausplatz. Nach etwa 10 Minuten spielen, mache ich mit den Kindern einen Spaziergang Richtung Waldrand. Es schneit und ich singe das Lied „Es schneielet es beielet“ Ich zeige zum Himmel hinauf, überall schweben Schneeflocken zu uns auf die Erde hinunter. Ein weiteres Lied „Schneeflöckchen Weissröckchen“ passt ausgezeichnet. Im Text drin heisst es: „Du (Schneeflocke) wohnst in den Wolken, dein Weg ist so weit.“ und „Komm sitz ans Fenster, komm setz dich auf meine Hand.“ Corina hält ihre Hand ins Schneegestöber und wir alle machen es nach. Erstaunlich, tatsächlich spüren wir die Kälte einer einzelnen Flocke.