Susi und Corina sind bereits da. Auch der kleine Jerome. Er krabbelt flink auf dem Stubenboden umher und Corina meint: „Der ist aber schnell.“ Ich singe mit den beiden Mädchen das Schneeflocken Lied und staune, dass Susi bereits weiss, dass wir nur zum Refrain als Schneeflocken um den Tisch tanzen. Später hole ich die Teddybären und der Jerome bekommt auch einen. Der kleine Bub strahlt und drückt den Bär an sich. Wir singen „ Ich bin ein kleiner Tanzbär“ und tanzen mit dem Teddybären. Dann machen wir ein Kniereiterspiel. Wir alle halten einen Bären auf unseren Knien und lassen ihn auf und runter hüpfen. Susi macht das sehr gerne und Corina kennt den Text bereits ein bisschen. Dann spiele ich den drei Kindern die Klanggeschichte von Hase Hopsi und dem Rehlein vor. Dazu nehme ich 4 Instrumente, die meine Worte untermalen. Der Hase Hopsi mit dem Schellenkranz, das Rehlein mit Klanghölzern, den Fuchs mit Tamburin und die Schneeflocken mit dem Glockenspiel. Ganz gespannt schauen die Kinder den Plüschtieren zu. Sie sind erleichtert , dass Hopsi und das Rehlein dem Fuchs entwischen können. Ich spiele die Geschichte gleich zweimal hintereinander und lassen den Kindern die Instrumente und Tiere zum Spielen noch auf dem Tisch. Eifrig spielen sie mit Tieren und Klanginstrumenten. Dann gehe ich in die Küche. Jerome schaut im Kinderhochsitz zu wie Corina und Susi am Tisch Schnee zeichnen. Ich habe ihnen orangefarbenes Papier und weisse Farbstifte gegeben. Sie zeichnen Schneewolken und Schnee der bereits am Boden liegt. Dann zeige ich Corina, wie sie mit Klebestoff Tupfen auftragen kann und dann silbrige und blaue Schneeflocken aufkleben kann. Das Mädchen freut sich sehr und meint: „Das sieht aber schön aus!“ Jerome bekommt dann seinen Milchbrei, wird müde und schläft bis zum Mittagessen. Um 12.30 Uhr ist er wieder putzmunter und ich setze ihn ins Laufgatter. Der 10 Monate alte Junge schiebt Steckbecher hin und her und freut sich am Lärm, wenn er Kleinkinder Spielsachen herum werfen kann. Meine Tochter kommt mit ihrem kleinen Hund auf Besuch. Jerome schaut ganz aufmerksam zu wie Tibo am Laufgatter vorbei spaziert. Der kleine Junge brabbelt „ Ba, ba, baa.“ Um 15.00 Uhr kommen Chantal und Anita zu uns spielen. Chantal geht nun in die 1. Klasse und Anita in die Spielgruppe. Ich staune wie gut nun das 4 jährige Mädchen erzählen und sprechen kann. Wir machen Singspiele, die sie begeistert mitspielen. Chantal lacht viel und tanzt als übermütige Maus um den Stubentisch. Anita gibt von sich aus Susi die Hand und wir spielen das Singspiel „Gefangen ist das Vögelein.“ Am Schluss dieses Spiels, darf das Kind mit dem Stoffvogel aus dem Käfig (dargestellt mit den Armen der Kinder) hinausfliegen. Anita „fliegt“ freudig weg. Das überträgt sich auf Susi und Corina. Die spielen gerne mit. Das Wiedersehen mit den beiden Schwestern ist schön.