Beim Spiel- und Singkreis sind Levis, Susi und Jana da. Corina wird erst am Nachmittag kommen. Mit Susi und Levis schaue ich das Bild „Leben im Wald“ an. Levis benennt den Fuchs und Susi zeigt auf das Rehlein. Ich singe mit ihnen das Lied „ Im Wald im schönen grünen Wald“. Susi lacht, denn ich war mit ihr am Samstag im Wald und habe das Lied dort gesungen. Wir haben das weiche Moos berührt und haben dem Singen der Vögel gelauscht. Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel „Wir spazieren durch den Wald“ Zum Refrain spazieren wir um den Stubentisch und bei den einzelnen Strophen sitzen wir auf dem Sofa und singen. Vier Tiere „sehen“ wir. Eine Maus, ein Eichhörnchen, eine Eule und ein Hase. Dann sprechen wir einen Bussi-Bär Vers. „Bussi –Bär schwimmt zum Strand, Bussi-Bär spielt im Sand“. Wir bewegen uns zum Lied „Ich bin ein kleiner Floh“. So herzig wie Levis als Floh hochhüpft und Susi es begeistert nachahmt. Dann hole ich das Blatt mit den Singvögeln und lasse Susi zwei Kohlmeisen suchen. Sie weiss welche und zeigt sie. Dann schauen wir die Tier-ABC Blätter an. Levis ist sehr interessiert, da er schon alle Buchstaben kennt. Susi wird müde und will ihren rosaroten Hasen. Mit Levis schaue ich ein Blatt des Tier ABC durch und dann schliessen wir ab mit „Ein Hase geht spazieren, fidi-bum fidi-bam fidi-bum.“ Auch Jana läuft mit den Hasenkindern mit. Susi hat grosse Freude und zeigt ihr ihren Lieblingshasen. Wir setzen uns an den Tisch und Levis freut sich an der Feuerwehr –Bildvorlage die ich ihm gebe. Fleissig malt er aus. Jana sitzt im Tisch und spielt mit den Farbstiften. Sie nimmt sie aus der Schachtel und steckt sie durch die Beinöffnungen ihres Sitzes. Sie ist konzentriert am Spielen. Später will Levis das Brummi-Spiel. Ich gebe ihm die Spielschachtel und helfe ihm ein bisschen beim Zusammenstecken der Wände. Als Abschluss mache ich mit beiden Grossen das Schneckenwettrennen. Ich zeige Susi wie man den Würfel wirft. Die gelbe Schnecke von Levis gewinnt das Spiel und kurz darauf wird der Junge von der Mutter abgeholt. Corina trifft am Nachmittag ein. Sie hat ein Spielzeug, ein Rad, das an einer Stange vor sich hergestossen werden kann und sagt gönnerhaft: „Ich schenke es Susi.“ Das kleine Mädchen schiebt glücklich das Rad vor sich her und Corina bringt Jana, die etwas müde ist, Spielsachen. Dann will Corina mit den Puppentassen spielen und lädt Susi zum Spielen ein. Wie ich wiedermal zu den beiden schauen, sehe ich, dass Corina alles Geschirr vor sich hortet und Susi nichts hat. Ich schimpfe mit Corina. Sie muss der wartenden Susi sofort das blaue Puppengeschirr geben. Später macht Corina der kleinen Jana so lustige Schwänzchen auf den Kopf. Die Kleine sieht wie ein kleiner Marienkäfer auf. Susi fährt Runde um Runde mit ihrem Rad. Dann aber will Corina das Rad zurück. Sie sagt sie nehme es heim. Ich stelle klar, dass wenn man etwas verschenkt nachher das Verschenkte nicht mehr zurück verlangen kann. Mein Mann meint: „Wir lassen ihr das nochmals durch, sie wusste das vielleicht noch nicht.“ Da hat Corina noch einmal Glück gehabt.