Ich schaue mit den Tageskindern das Bild „Leben im See“ an. Viele Enten schwimmen da. Ich benenne diese. Das Teichhuhn, der Haubentaucher mit den Jungen auf dem Rücken, der Zwergtaucher, die Reiherente und die Stockente, die am Grund des Sees nach Futter gründelt. Wir singen das Lied „Alle meine Entchen“. Paula singt laut mit, so herzig! Dann zeigt Livio auf die Libelle und ich bestätige ihm, dass dieses Insekt nicht sticht aber super fliegen kann. Susi, Paula, Livio, Petra und die kleine Jana machen gut beim Raum-Bewegungsspiel „ Wir können vieles machen“ mit. Am Ende jeder Strophe recken wir uns hoch, Petra macht sich gross und auch Susi streckt begeistert ihre Arme in die Höhe. Dann gebe ich jedem Kind einen Plüschbären, setze mich ans Klavier und die Kinder tanzen mit ihren Bärenfreunden um den Stubentisch. Anschliessend singen wir das Lied „Komm her mein Bärchen“. Petra schaut ihr Bärchen lieb an und zeigt Ohren, Wangen, Augen und Mund, so wie es im Lied heisst. Beim Kniereitervers mit den Bären wirft und fängt Livio seinen Bären gekonnt. Die andern lassen sich von seiner Freude anstecken und ahmen nach. Beim Lied „ Ein Hase der gern Bücher las, können die Kinder unter fünf Bilderbüchern auswählen. Livio nimmt das Kindersachbuch vom Licht, Petra schaut ein Tierbuch an, Paula blättert Seiten durch und Susi hat das Pappbilderbuch der Gegensätze auf den Knien. Sie zeigt mir die schnell dahin hoppelnden Hasen und zieht dann den Schieber mit dem Bild der langsam dahinkriechenden Schnecke. Wir schliessen den Sing-und Spielkreis ab mit dem Lied „Alle Vögel sind schon da“. Ich gebe den Kindern neue grosse Holzklötze und wir sitzen auf den Boden. Ich sehe wie verschieden die Kinder damit hantieren. Livio baut gleich eine Anlage, Petra und Susi bauen Türme. Livio bittet mich um Autos und fährt dann in seiner Anlage laut brummend herum. Petra und Susi fahren ihre Türme mit den Fahrzeugen um. Paula spielt mit Tüchern und fragt nach dem Spielhandy. Ich bringe es ihr und muss schmunzeln. Sie ordnet die Tücher und hält ihr Handy am Ohr und spricht. Das hat sie wohl Mama abgeguckt. Später setzt sich Petra in den Wagen von Jana und Paula bringt ihr Spielsachen und deckt sie zu. So herzig wie Paula die um ein halbes Jahr jüngere Petra umsorgt. Petra geniesst es sehr. Ueber Mittag sind alle am Schlafen nur Jana ist bei mir. Ein Schmetterling ist durchs offene Küchenfenster hereingeflogen. Er flattert aufgeregt an der Scheibe. Ich gehe mit Jana das Tierchen genau anschauen. Jana ist begeistert und will ihn gleich packen, ich halte schnell ihre Hand zurück und singe das Lied „Summervogel ( Schmetterling) schöner Falter“ Dann entlassen wir den „kleinen Fuchs“ wieder ins Freie. Am Nachmittag halten wir uns draussen auf. Die Walfisch-Schaukel zieht die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich. Susi und Pia schaukeln auf und ab. Livio versucht es mal alleine. Die Schaukel ist nicht im Gleichgewicht und ich weise ihn an in die Mitte zu sitzen. Strahlend schaukelt der 3 jährige Junge auf und ab. Susi hat ein neues Spiel entdeckt. Sie steigt mit dem Ball die Gartenstufen hoch und lässt den Ball hinunter rollen. Dann springt sie hinunter holt den Ball und eilt wieder hoch. Sie hat viel Spass.