Es ist Montag und Livio mag nicht bei Susi und mir bleiben. Ich gebe ihm ein Pixi-Büchlein von Thomas der Lokomotive. Mit der Zeit geht es besser. Susi mit ihrer unbekümmerten Art bringt ihn zum Lachen. Sie schauen nun zu zweit das Abenteuer von Thomas an. Wie Paula und Alenka auch da sind, singen wir das Lied „ Jetzt fallen die Blätter wieder, der Sommer ist vorbei.“ Susi eilt zur Stubenausgangstüre und zeigt hinaus. Diesmal ist die Sonne nicht hinter Nebel versteckt. Die Sonne leuchtet am Himmel. Ich spreche den Vers „ Es herbschtelet , es herbstelet ,s’wird chalt i eusem Ländli.“ Im Vers heisst es, dass die Schwalben wegfliegen . Livio weiss , dass diese nach Afrika fliegen. Wir machen das Raum-Bewegungsspiel „Schöni roti, schöni gäli Blätter im Wind“ Paula tanzt mit ihrem Tuch ausgelassen in der Stube herum und auch Susi und Livio lassen ihre „Blätter“ herum wirbeln. Alenka steht mit ihrem Tuch inmitten der wirbelnden Tücher und schaut interessiert zu. Dann singen wir das Lied „Heut ist Konzert im Gartenhaus“. Ich frage die Kinder ob sie draussen einen Käfer oder eine Schnecke gesehen haben. Livio schüttelt den Kopf. Es ist zu kalt. Später erzähle ich den drei Tageskindern die Bildergeschichte von Bello. Er will dem Vögelchen seinen Knochen zum Fressen geben. Aber das will nicht. Wieso wohl? Wir schliessen unseren Sing- und Spielkreis mit dem Singspiel „Kommt ein Vogel geflogen“. Ich staune immer wieder wie gerne die Kinder den Briefumschlag öffnen, das Kärtchen herausziehen und „ lesen“. Nachher schieben sie es zurück und schliessen den Umschlag. Petra wird von ihrer Mama gebracht und ich lasse die Kinder frei spielen. Susi möchte die Teddybären. Livio will den genau gleichen. Es ist der hellbraune Bär mit der violetten Schleife. Alles gut Zureden nützt nichts. Ich hole die Bauklötzchen und nehme die Kinder und Teddys an den Stubentisch. Wir bauen für die Bären etwas. Susi baut Türme. Dann ruft sie begeistert: „Er wackelt!“ und stösst ihn lachend um. Paula baut eine Anlage mit Klötzchen. Livio reiht einen Klotz an den anderen und freut sich als ich ihn frage ob er ein Schiff baue. Alenka schlägt die Bauklötzchen zusammen. Petra und Susi machen gleich mit und ich stimme das Lied „Alle meine Entchen“ an. Am Nachmittag nehmen wir den Chihuahua meiner Tochter ins Freie mit. Das Hündchen eilt die Zufahrtsstrasse entlang. Ich und Paula gehen ihm nach und holen ihn ein. Paula freut sichsehr, als sie den kleinen Ausreisser streicheln darf. Die Tageskinder fahren mit Like-a-bike und Roller herum und Alenka spaziert hierhin und dorthin. Das Hündchen flitzt zu einer Kuh die auf der Herbstweide steht und bellt sie an. Die Kuh dreht und wendet sich, Tibo springt jedesmal nach dem Bellen auf die Seite, da die Kuh ihren Kopf senkt. Livio ist auch aufmerksam geworden und kommt näher. Dann aber läuft Tibo weg und die Kuh eilt ihm nach. Tibo hört auf die Kuh zu ärgern und schlüpft unter der Zäune durch. Na endlich! Es beginnt zu winden und Paula und Petra setzen sich auf den Hausplatz. Schnell gehe ich zu den beiden und heisse sie aufstehen., denn im Herbst ist es zu kalt um auf den Boden zu sitzen. Wie wir wieder in der Stube oben sind, sehe ich wie Alenka bei einem Stuhl steht und singt. Dann schaut sie ein Bilderbuch an und plaudert dazu. Gegen 17.00 Uhr spaziert Susi um den Tisch und singt „Alle Vögel sind schon da.“ Petra und Paula schliessen sich ihr an. Dann nimmt Paula die kleine Petra am Händchen und sie gehen singend und einander haltend Susi nach. So herzig!