Woche 49 / Paula trägt strahlend das Loki-Täschchen

Susi, Livio und Paula singen mit mir „A, A, A, der Winter der ist da.“ Dann machen wir das Singspiel „Da draussen steht der Winter mit seinem weissen Hut.“ Ich habe dazu einen grossen weissen Hut gefaltet. Livio setzt ihn voller Freude auf seinen Kopf und spaziert zum Lied um den Stubentisch. Er macht das so lustig, dass Paula und Susi auch eine Runde gehen möchten. Ich hole ein Bilderbuch. Es heisst „Der dumme Nuck“. Die Geschichte ist spannend. Der Fuchs Rotschwanz schleicht sich zu Niklaus Esel Nuck in den Stall und macht diesen unzufrieden. Er sagt zu ihm, dass er nicht schlau sei, wieso lasse er sich immer die Klaus-Säckchen aufladen, anstatt selber als Nikolaus die wartenden Kinder zu besuchen. Der Esel lässt sich dazu verleiten den roten Mantel von Nikolaus zu entwenden, der Fuchs legt ihn ihm an und Nuck trabt mit dem roten Mantel und den Klaus-Säckchen durch den Wald. Er fühlt sich als St. Nikolaus. Meine drei Tageskinder sind schwer beeindruckt. Als Nuck dann Hunger hat und ein bisschen von einem Säckchen fressen will, passiert es: Alles fällt auf den Waldboden, die Säckchen platzen auf und von überall her kommen die Waldtiere, denn sie riechen die feinen Sachen und kommen sie zu fressen. Vergeblich ruft Nuck den Fuchs Rotschwanz um Hilfe. Zum Glück hört das aber St. Nikolaus. Er holt den Esel wieder heim und Nuck begreift, dass er sich vom Fuchs zu sowas dummem hat anstiften lassen. Susi, Paula und Livio sind froh zu hören, dass St. Nikolaus die ganze Nacht über wieder neue Kekse im Nikolaus-Haus gebacken hat, damit die Kinder doch noch feine Sachen von ihm bekommen. Wir singen das Lied vom Eselchen und ich spreche den Vers „Samichlaus wo chunsch du her?“ Dazu nehme ich den Esel aus dem Spielbauernhof und ein Püppchen, das den St. Nikolaus befragt. Wir schliessen unseren Sing-und Spielkreis mit dem Singspiel „Blau, blau, blau sind alle unsere Kleider“. Petra kommt nun auch noch zu uns. Ich setze mich mit allen Kindern an den Tisch und wir malen eine Bildvorlage aus. „St. Niklaus auf dem Weg zu den Kindern“. Susi ist schnell fertig und als ich ihr die Bildvorlage „ Ein Junge hilft beim Kekse backen,“ will Paula auch gleich ein neues Blatt. Petra bleibt nicht lange beim Ausmalen. Sie geht bald Bücher anschauen. Während ich das Mittagessen koche beschäftige und beaufsichtige ich die Tageskinder am Küchentisch. Susi spielt mit dem Würfelkästchen. Paula hat ein Puzzle vor sich. Dann will Susi dort helfen d.h. sie drängt sich auf. Paula will nicht und da Susi sich nicht zurückzieht, schreit Paula laut. Ich verhelfe dem blonden Mädchen zu seinem Recht. Paula bestimmt, ob Susi sich einmischen darf oder nicht. Livio setzt ein Puzzle um das andere zusammen. Man merkt, das macht ihm Spass. Petra gebe ich den Steckturm, fleissig baut sie ihn auf. Am Nachmittag gehen wir ins Freie. Begeistert fahren die Kinder mit den Velos herum. Petra rennt zu den Rollern und steigt auf. Sie fährt den johlenden Kindern nach. Aber nach 10 Minuten hat sie ganz kalte Händchen und möchte wieder ins Haus. Paula schliesst sich an und Susi lasse ich mit Livio noch weitere 10 Minuten draussen. Als alle vier Tageskinder wieder beisammen sind machen wir zwei Singspiele. Petra spaziert lustig zum Lied „Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann“ um den Stubentisch. Paula hat grosse Freude, als sie als erste das Loki-Täschchen umhängen darf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert