Als Paula ankommt, möchte sie gleich mit den Musikinstrumentli spielen. Ich setze mich mit Susi und Paula an den Tisch. Ich benenne die acht Musikinstrumente. Wir haben Maracas, Schlaghölzchen, einen Triangel, einen Schellenstab, eine Schellenrassel, einen Egg-Shaker, ein Tamburin und ein Glockenspiel. Susi bevorzugt den Triangel und Paula spielt auf dem farbenfrohen Glockenspiel. Ich hole die Singblätter mit den sieben Tieren und wir singen eines nach dem anderen mit verschiedenen Instrumentli. Dann marschieren wir zum Lied „Die Musikanten ziehn durchs Land…“ und spielen im Takt ein Musikinstrument dazu. Dann klingelt es und Petra kommt zu uns. Wir setzen uns alle aufs Sofa und singen „A, A, A, der Winter der ist da.“ Auf meinem Liederblatt spielen Kinder im Schnee. Ich lasse die Kinder erzählen. Das Lied „Schneeflöckchen Weissröckchen singt Paula gut mit. Beim Bewegungslied „Wo ist denn Dein Kopf, schau in dir mal an,“ lacht Petra Susi lustig an. Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel „Schneeflocken tanzen , schau wie sie lustig sind.“ Beim Refrain tanzen wir miteinander um den Stubentisch. Susi freut sich als ich sie an den Händchen halte und mit ihr herumwirble. Nun kommt noch Levis zu meiner Tageskindergruppe. Er geht gleich zum Spielstall und Susi gesellt sich zu ihm. Am Nachmittag fragt Paula ob Petra mit ihr das Legespiel „ Hand in Hand“ mache. Petra will gerne und ich staune wie lieb Paula der 6 Monate jüngeren Petra zeigt , wie man die Kärtchen aneinander fügt. Nach dem Z’Vieri machen wir Singspiele. Levis kennt alle Farben und weiss das. „Grün grün grün sind alle meine Kleider, weil mein Vater ein Jäger ist.“ Als nächstes ist die Farbe Rot dran. Wir halten uns an die Spielregel, wer die entsprechende Farbe hat, darf mit laufen. Rot finden alle Kinder auf den Kleidern oder Finken. „ Rot, rot, rot sind alle meine Kleider, weil mein Vater ein Feuerwehrmann ist.“ Levis strahlt, das gefällt ihm. Als weiteres Singspiel nehmen wir „ Es geht eine kleine Zipfelmütze in unserem Kreis herum.“ Susi darf als erstes eine Runde drehen. Sie formt mit den Armen eine Zipfelmütze über dem Kopf und bleibt dann vor einem Kind stehen, das wiederum als Zipfelmütze mitspaziert. Nachdem Petra und Paula von den Müttern abgeholt wurden, spiele ich mit Levis und Susi „Millys-Lernzoo“. Levis kennt das Spiel und auch den Spielverlauf. Er hilft tatkräftig Susi die neben ihm sitzt. So schön.