Woche 27 / 2016 Der Grashalm

Ich hole ein Liederblatt, welches Petra und Susi noch nicht kennen. Wir setzen uns aufs Sofa und ich singe das Lied und zeige auf die Bilder. „Auf der kleinen Brücke lagen viele Steinchen und am Wegesrand stand eine Rose.“ Die Kinder sehen, dass die Rose ihren Kopf und ihre grünen Blättchen hängen lässt. Sie hat Durst. Bei der nächsten Strophe singe ich von der kleinen Regenwolke die das sieht und es regnen lässt. Susi will genau sehen, ob die Rose auf dem Bild nicht mehr traurig ist. Beim letzten Bild lächelt die Regenwolke und die Rose. Susi und Petra sind erleichtert. Dann singen wir das Lied von Bauer Donald der ein Haus und viele Tiere hat. Petra zählt gleich alle Tiere auf, die auf dem Liederblatt zu sehen sind: „ Pferd, Kuh, Schaf, Henne und Küken und ein Hund.“ Wir singen die vier Strophen und Petra ruft: „ Vom Hund haben wir nicht gesungen!“ Mich freut es, dass Petra so aufmerksam ist und ich erkläre, dass nur von Kuh, Schwein, Schaf und Kuh gesungen wird. Anschliessend machen wir das Raum-Bewegungsspiel „Ich bin ein Musikant.“ Susi spielt das sehr gerne und hält ihre Hände so, dass bei der Strophe mit der Trompete, lustige Geräusche ertönen. Wir schliessen unseren Sing-und Spielkreis indem wir die Bildergeschichte von Bussi-Bär, Bello, Mitzi und dem Luftballon einander erzählen. Während dem freien Spiel beschäftigen sich die beiden Mädchen mit Tüchern. Sie spielen krank sein. Zuerst deckt Petra Susi mit Tüchern zu, dann ist Petra krank. Herzig, beide geniessen es vom Gespänlein umsorgt zu werden. Um 10 Uhr ist Levis angekommen. Er setzt sich ans Würfelmosaik und zeigt mir nach kurzer Zeit ein interessantes Muster. Er hat als Grundfarbe weisse Würfel eingeordnet und in den Ecken rote Muster gemacht. Susi und Petra spielen mit einem Einfädelspiel. Susi möchte unbedingt das Holzmädchen haben, das schon Petra in der Hand hält. Susi muss weinen und Petra gibt nach und nimmt die Jungenfigur. Ich nicke Petra zu. Ab und zu einander helfen ist super. Sie freut sich. Später setzt sich Levis an den Spielstall und Susi fragt, ob sie auch mitspielen könne und der um ein Jahr ältere Junge ist einverstanden. Levis hat eine lustige Idee. Er zeigt Susi wie sein Feuerwehrauto auf der Leiter fahren kann. Dann fährt er mit einem Auto über das Dach des Spielstalls. Susi ist begeistert. Petra möchte nun auch mitspielen. Damit die Tageskinder genügend Platz nebeneinander haben, hole ich das Hühnerhaus. Petra freut sich. Am Nachmittag wird Petra um 16.00 Uhr abgeholt. Susi geht zu Levis, der auf einem Trettraktor sitzt. „Es regnet,“ sagt sie. Da meint Levis: „Ich gehe ins Haus.“ Sie setzen sich beide auf den Baumstamm, der unter dem Nussbaum als Sitzgelegenheit dient,hin. Dann sagt Levis: „ Oh wie lange tut es regnen. Ich gehe arbeiten.“ Susi eilt ihm nach, hält inne und sagt: „ Ich muss die Türe schliessen“ und eilt zurück. Dann sagt sie: „ Ich gehe Coci (Coca-Cola) trinken,“ und sucht sich einen Grashalm. Sie schaut zu Levis und meint, indem sie am Grashalm saugt: „Das ist fein.“ Eine tolle Idee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert