Woche 15 / 2017 Tatsächlich, Paula kanns

Mit Paula, Susi, Petra und Jerome mache ich ein neues Fingerspiel. Susi hat das sehr gerne und guckt sofort ab wie ich meine Hände und Finger bewege „Unterm Baum im grünen Gras, sitzt ein kleiner Osterhas, putzt den Bart und spitzt das Ohr, macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satz. Ein kleiner frecher Spatz schaut jetzt nach was dort denn sei.—Ein schönes Osterei!“ Paula und Petra zeigen mir ihre Fäuste und lachen: „Das ist unser Osterei.“ Susi gefällt der Vers so gut, dass wir ihn gleich nochmals sagen und mit unserem Fingerspiel untermalen. Dann machen wir das Singspiel „Ein Haas gaat go spaziere, fidibum , fidibam, fidibum. Er höpplet über d`Wiese und kehrt dann hoppla um.“ Paula ist enttäuscht, dass sie nicht der erste Hase sein kann. Ich sage ihr, dass man nicht immer als erste mit etwas beginnen könne. Sie fängt sich dann auf und hüpft fröhlich als dritter Hase mit. Dann nehme ich das Liederblatt „Sängerfest im Wald“ zur Hand. Wir haben es im Herbst das letzte Mal gesungen. Ich schaue mit den drei Mädchen die abgebildeten Vögel ab. Der Kuckuck ist noch nicht von seinem Winterquartier in Afrika zurückgekehrt und auch die Schwalben nicht. Weil sie den Winter durch keine Insekten finden, fliegen sie weg. Ich zeige auf die andern beiden Vögel. Susi sagt: „Der Rabe macht kra-ra,“ und Petra weiss, dass die Amsel dülidü singt. Wir singen ein weiteres Lied „Has, Has,Osterhas, säg was machsch im tüüfe Gras?“ Ich bewege dazu den Plüschhasen. Er malt Eier an, tanzt auf einem Bein und trägt ein schweres Eierkörbchen zu den Kindern heim. Susi, Petra und Paula schauen begeistert zu. Dann fragt Paula, ob wir wieder Eier verstecken spielen. Die andern rufen freudig „Ja!“ Ich nicke und Paula verteilt in unserer Abwesenheit, die Eier in der Stube. Sie findet Verstecke die wir noch nicht kennen und so ist auch das Suchen sehr spannend. Am Nachmittag gehen wir an die frische Luft. Blauer Himmel, blühende Kirschbäume, lebhafter Westwind. Einfach schön! Wir machen Ballspiele. Jerome ist um 14.00 Uhr auch bei uns. Er freut sich aufs Ball spielen. Nur, er kann den Ball zwar fangen, will ihn dann aber nicht hergeben. Ich hole einen zweiten Ball und das Problem ist gelöst. Wir spielen später auch Prellball. Einmal überhüpft der Ball die wartende Susi. Sie findet das sehr lustig und wir lachen mit ihr. Gegen Abend entdeckt Paula ein Kinderfahrrad bei uns, das keine Stützräder hat. Sie steigt auf und fährt flugs hin und her. Wir staunen alle. Susi will auch, steigt auf und fällt um. Ich sage ihr, dass ich sie am Anfang begleiten muss, indem ich das Fahrrad hinten halte. Susi freut sich über meine Angebot und fährt eine Runde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert