Die beiden 4 jährigen Kinder beschäftigen sich mit einem
Weihnachtsliederbüchlein. Es ist schön illustriert und hat aufgemalte
Klaviertasten. Leonid meint wohlwissend:“Ich gebe Klavierstunden.“ Ich
schmunzle, da ich tatsächlich auch Klavierunterricht gebe. Die kleinen
Zwillingsbuben spielen um die Grossen herum und ich sehe, dass Leonid
und Jason erleichtert sind, da sie keine Konkurrenz haben. Später
gehen wir ins Freie. Nachdem die grösseren Jungs die Ueberhosen,
Jacken und Mützen angezogen haben, muss ich darauf bestehen, dass sie
es selber versuchen müssen und ich noch einbisschen nachhelfe, stürmen
sie fröhlich die Treppe hinunter.Kurz darauf sehe ich sie mit den
Schneeschaufeln in den Schneeresten spielen. Ich komme mit Luis und
Rolf nach. Aber wie? Beide tragen kann ich nicht. So nehme ich je ein
Büblein rechts und links an den Händen . Aber Luis stolpert und geht
auf die Knie. Er dreht sich auf den Bauch und rutscht die Treppe
hinunter, sein Bruder macht es nach. Ich erinnere mich an meine Kinder
als sie klein waren, genau so machten sie das damals auch.
Wie wir zur Haustüre rauskommen sehe ich Leonid mit dem Schlitten auf
dem grünen Hügel sitzen. „Es geht nicht!“sagt er zu mir und steigt ab.
Ich sehe, das ist für den 4 jährigen eine grundlegende Erfahrung: Ohne
Schnee fährt der Schlitten nicht.