Woche 42 / 2018 Die Papierkätzchen fahren Traktor

Jerome will zuerst mit den Steckblumen spielen. Ich gebe ihm die bunten Kunststoffrädchen. Linus setze ich im Hochstuhl neben ihn. Ich zeige Jerome wie er mit den Steckblumen einen Krebs zusammenstecken kann. Später mache ich ein Krokodil. Jerome ist begeistert. Er baut eine Blume zusammen. Ich sage ihm: «Das sieht wie ein Seestern aus. Jerome lacht und wiederholt das Wort. Linus schaut dem grossen Jungen zu und ich gebe ihm Steckbecher. Der bald 12 Monate alte Junge füllt gleich Steckblumen in die Becher ein. Zu Beginn unseres Sing- und Spielkreises singe ich das Lied « Im grossen Meer schwimmt allerhand umher. Fische, Algen Wasserschnecken und was kann man da noch entdecken. Alles ohne Zahl und ab und zu ein Wal.» Unter dem Lied hat es eine Abbildung von einem gebastelten Aquarium. Ich benenne mit Jerome die Papiertiere. Fische, Tintenfisch, Krebs, Schildkröte, Seestern, Muscheln, Sägefisch und Seepferdchen. Jerome gefällt das. Wir wiederholen das Lied und Jerome benennt die Tiere erneut. Dann machen wir das Raum-Bewegungsspiel «Unser kleiner Bär im Zoo der schläft ganz tief und fest. « Während dem Refrain trage ich Linus auf dem Arm. Der Bär hüpft und bei den weiteren Strophen stampft und tanzt er. Ich schaue mit Jerome ein Bilderbuch von einem kleinen Plüschbären an. Dieses gefitzte Bärchen lässt sich von einem Esel im Wägelchen herumziehen. Dann darf er noch schaukeln. Die Giraffe hält die Schaukel fest. Jerome lacht und sagt, dass er auch gerne schaukelt. Das Schlussbild ist sehr schön. Eine weiche schwarze Katze lässt den kleinen Bär bei sich schlafen. Ich setze mich ans Klavier und wir machen das Raum-Bewegungsspiel « Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal, sassen einst zwei Hasen.» Jerome macht gerne mit. Während dem Freispiel zieht der kleine Linus unter einem Bett hervor und spielt freudig damit. Jerome kocht bei der Kinderküche und bringt mir feines Essen zum Probieren. Am Nachmittag sind auch Susi und Levis da. Levis baut mit einem Konstruktionsspiel einen Kran und Susi spielt auf dem Kinder-Keyboard. Dort kann man auch Tierlaute einstellen. Das bald 6 jährige Mädchen lacht und macht lustige Grimassen, Levis lacht auch. Jerome zeige ich wie er die bunten Dominosteine aneinander reichen kann damit er sie am Schluss anstossen kann und die Steine umpurzeln. Begeistert stellt er sie nochmals auf. Ich gehe dann mit den Kindern ins Freie. Levis spielt mit einem Seil. Die Katze Streifeli ist gleich bei ihm und rennt dem Seilende, das Levis hinter sich herzieht, unermüdlich nach. Jerome hat ein Springseil mit Holzgriff. Auch ihm macht es Spass da ihm die weisse Katze nachrennt. Gegen Abend ist nur noch Levis bei mir. Ich gehe mit den beiden hoch und sie können eine Papiervorlage mit einer Katze basteln. Levis ist nun in der ersten Klasse und geht geschickt mit der Schere um. Susi sieht das und fragt mich wieso der das so gut kann. Ich zeige ihr, dass man mit der linken Hand, die Bastelarbeit so dreht, dass man mit der Schere gut schneiden kann. Levis hat eine gute Vorstellung davon wie er die Teile zu einem Kätzchen zusamme kleben kann. Als auch Susi fertig ist, gehen wir auf den Hausplatz. Die beiden Kinder haben eine lustige Idee. Die beiden Kätzchen dürfen mit dem Trettraktor fahren gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert