Heute ist Samstag. Sven, Jana und Susi sind da. Am Morgen machen wir folgende Sachen: «Wo ist der Ball von Bello?» Hier gilt es den Ort des Balles mit Worten zu beschreiben.» Das Tierlied.» Wir singen es auf Deutsch, dann auch auf Englisch «The animal song.» Das Raum-Bewegungsspiel «Tripp, trapp so stampft der dicke Bär durchs Gras.» Beim zweiten Teil des Liedes trippeln wir wie die kleine Maus und singen:» Trippel, trappel so läuft die kleine Maus durchs Gras.» Viel Spass macht den drei Kindern das «Vogelverkäuferinnen-Spiel.» Die Kinder wählen auf dem Sofa anhand von 6 Vogelbildern, Rotkelchen, Rabe, Star, Stieglitz, Zaunkönig und Zilpzalp aus. Wir hören im Vogelstimmenbuch wie diese Vögel singen. Susi möchte den metallisch glänzenden Star sein. Er macht schmätzende, schnurrende und schmatzende Laute. Dann auch melodische Pfiffe und ziehende Laute. Wir machen ab, dass wir den davonfliegenden gekauften Vogel nicht mit den Händen fangen. So haben alle Spass. Am Nachmittag erinnert sich Sven an die Holzeisenbahn. Ich gebe ihm gerne die Tasche und die beiden älteren Mädchen machen gleich mit. Später fahren sie mit den Zügli zu mir in die Küche und Susi erklärt mir: «Die Bodenplatten sind die Schienen.» Gute Idee! Später spielt Sven auf dem Kinderklavier und Jana auf unserer elektrischen Orgel. Susi hat in einer Schublade ihr goldenes Buch vom ersten Kindergartenjahr entdeckt. Sie schaut es an und singt die Kindergartenlieder, die sie dort eingeklebt haben. Eine friedliche, fröhliche Stimmung in der Stube ist spürbar. Schön!