Woche 44 / 2018 Was flüstern bewirken kann

Mit Rabita mache ich den Sing- und Spielkreis. Ich hole Arbeitsblätter und zähle mit Rabita die Hunde, die Busse, Häuser, Ballons, Birnen, Bäume, Teekannen und Boote. Die Dinge sind hübsch und farbenprächtig gemalt. Rabita will noch andere Seiten anschauen. Bei einer Paprika-Pflanze hängen 10 rote Paprikaschoten hinunter. Ich zähle sie mit Rabita indem ich ihren Finger führe. Auf dem nächsten Blatt wirbelt der Wind Blätter durch die Luft. Rabita entdeckt in der Mitte das Mäuschen das sich am Stiel eines Ahornblattes durch die Luft tragen lässt. Herzig! Dann mache ich mit der Kleinen ein Raum-Bewegungsspiel zum Lied «Flüüged, Bletter flüüged, flüüged mit em Wind, flüged uf und abe bis er imene Grabe hübschli bettet sind.» Rabita wählt sich das rote Tuch aus. Wir wirbeln in der Stube herum und lassen am Schluss das Tuch, unser Blatt, fallen. Dann spielen wir den Wind und springen sch,sch,sch rufend durch die Stube. Rabita gefällt das sehr. Danach wirbeln wir mit dem Tuch wiederum um den Tisch. Auf einem weiteren Arbeitsblatt fallen aus einer Wolke viele bunte Regentropfen. Wir zählen. Rabita zeigt auf das Mädchen, das einen Regenschirm trägt und mit einer Hand einen Regentropfen auffangen will. Wir singen das Lied «Räge, Rägetröpfli es rägnet uf mis Chöpfli, es rägnet gwüss scho hundert Stund wie planget mir bis z’Sunne chunt.» Danach hören wir «Das Wetter» von Rolf Zuckowski. Die Strophen beschreiben die Stimmungen des Herbstwetters: Nebelschwaden, Regentropfen und Schneegestöber. Im Text heisst es: Nebelschwaden kriechen durch unseren Fensterladen, Regentropfen die an unser Fenster klopfen, Schneegestöber einmal fein und einmal gröber. Rabita gefällt die Musik. Dann singe ich mit ihr das Bewegungslied «Bisch du glücklich und du weisch es klatsch id Händ.» Später steht Rabita spontan auf und stampft mit den Füssen. Sie hat dieses Lied gerne. Während dem Freispiel gebe ich Rabita den Korb mit den Legofahrzeugen. Da sie schon lange nicht mehr damit gespielt hat, nimmt sie mit Freude eines um das andere Fahrzeug hervor. Sie spielt lange mit dem Bagger und dem Trax. Später staubsaugere ich die Stube und bringe Rabita den Kinder-Staubsauger. Sie ist begeistert. Ich drücke mit ihr die Anstelltaste und die Kleine strahlt, als der »Motor» brummt. Meine Tochter Miriam schaut schnell vorbei und freut sich auch über die fleissige Helferin. Am Nachmittag während Rabita Mittagsschlaf hält, spielt Susi im Kinderzimmer und später kommt sie mit ihrer Puppe in die Küche. Dort liegen auf dem einen Küchentisch noch Spiele vom Morgen. Susi geht hin und sagt: «Nun bin ich im Spieleland.» Sie setzt sich hin und beschäftigt sich mit dem Würfelspiel. Sie zeigt mir auf der Abbildung ein Mosaik und sagt, dass sie dieses nun nachlegen will. Super! Gegen 14.30 ist Rabita wieder wach und wir gehen in die Stube und spielen «Fang die Maus.» Susi spielt die Katze und versucht eine meiner Farbmäuse zu fangen. Solange sie fangen kann geht’s gut. Als ich dann den Becher (Katze) zur Hand nehme, bringt sie immer alle ihre Mäuschen aufs Mal in Sicherheit. Rabita nimmt die Spielfiguren zum Spiel «Inspektor Hase,» von HABA aus der Spielschachtel und legt dieRondellen mit den Ganoven parat. Es sind lustige Bildchen z.B. Das Huhn mit bunter Perlenkette und Pistole in der Hand. Dann möchte Susi das Spiel «Super Rhino» spielen. Es gilt Wände und Zwischenböden zu einem Hochhaus gemeinsam aufzubauen. Dazwischen kommt Super Rhino zum Zug. Er erklimmt furchtlos den Wolkenkratzer. Er ist stark wie ein Löwe, furchtlos wie ein Fuchs, schwer wie ein Nashorn und das bringt das Hochhaus ins Schwanken. Rabita spielt mit dem Enten- und Hühnerhaus. Sie versucht alle Tiere, das heisst drei Hund, eine Katze und zwei Enten ins enge Entenhaus zu zwängen. Es gelingt ihr. Mit Freude drückt sie das Türchen zu. Nachdem wir den Wolkenkratzer mit Wind umgeblasen haben geht Susi zum Spielstall. Sie setzt zwei Püppchen ins grüne Auto und sagt zu mir: «Die fahren ins Spanisch.» Ich muss schmunzeln, da ich ab und zu sage: «Ich gehe in den Spanisch Unterricht.» Rabita schnappt das grüne Wägeli Susi weg und zu meinem Erstaunen gelingt es Susi Rabita ins Spiel einzubeziehen. Sie flüstert und erklärt dem 2 Jahre und 10 Monate alten Mädchen: «Weisst du, die im Auto gehen jetzt schlafen.» Sie begleitet Rabita zum Spielstall und nun spielen sie zu zweit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert