Vier Jungs, vier Ideen

Vier Jungs, alle zwischen 4 und 5 Jahren, freuen sich über die
Bauklötze, die ich ihnen auf den Tisch lege. Leonid baut zwei
Klötzchentürme nebeneinander und posiert auf dem höheren sein
Lieblingsauto. Sascha baut einen hohen Turm und fügt mehrer kleine an.
Nils setzt vorsichtig einige Bauklötze aufeinander und freut sich an
der Mauer, die er gebaut hat. Jason nimmt für seinen Turm nur
Würfelklötzchen. Alle Kinder sind vertieft.
Wir haben zwei grosse Würfel aus Schaumgummi. Sascha und Leonid kommen
auf die Idee gleichzeitig den roten und den grünen Würfel zu werfen.
Wenn die Punkte übereinstimmen rufen sie vergnügt :“ Lotto!“
Nils und Jason schmeissen sich die Würfel an und ich muss eingreifen.
So ist das nicht gemeint. Ich lasse sie die Punkte zählen. Beide haben
nach 3 Punkten Mühe weiter zu zählen. Ich zähle mit ihnen die Punkte
und sie stellen fest, wer mehr oder weniger Punkte hat.
Am Nachmittag hole ich einige alte „Tierwelt“ Exemplare. Die vier
Jungen blättern eifrig in den Heftchen. Sie dürfen Tierbilder
ausschneiden, die ihnen gefallen. Nils entdeckt einen Kofferfisch,
schneidet und klebt ihn auf ein Papier und fügt später noch eine Katze
und eine Schlange hinzu. Leonid schneidet verschiedene Fotos mit
Hunden aus. Sascha möchte unbedingt die Affenmutter mit dem Jungen auf
sein Papier kleben und Jason hat vor allem Interesse am Hantieren mit
der Leimtube.
Sascha, Leonid und Jason freuen sich „ihre“ Tiere nach Hause tragen zu
können. Nils hat eine Schublade in der er seine Werke aufbewahren kann
damit er sie nach seinen Ferien bei uns zu seinen Eltern mitnehmen
kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert