Von Katzen und Mäusen

Mit den fünf Tageskindern spiele ich Katz und Maus. Ich staune, als
ich sehe,wie die 2 jährige Anita als Katze, den quirligen Jason, der
die Maus ist, verfolgt. Die Kinder im Kreis bilden das Mausloch und
Jason springt wild hinaus und hinein und die kleine Katze hinterher.
Nachdem die Katze die Maus geschnappt hat, beginnt das Spiel mit einer
neuen Katze und einer neuen Maus. Und wieder geht es lustig zu und
her.
Eine Weile später sitzen alle Kinder im Spielauto. Sie spielen wilde
Katzen und miauen um die Wette. Ich muss lachen, weil alle so lebhaft
herumklettern und zum Spielauto hinaus mauzen.
Am Nachmittag wünscht sich Chantal das Singspiel „Zwiebeln setzen“.
Ich halte sie an der Hand und bemerke, dass sich Leonid schmollend auf
die Hausbank setzt. Mir ist nicht klar, weshalb er so reagiert. Ich
spiele mit den andern Kindern weiter. Als das Spiel beendet ist, rufe
ich ihn und mir wird klar, dass es ihm sehr viel daran liegt, dass er
mir die Hand geben kann. Ich erinnere mich auch an ein Gespräch mit
seiner Mutter. Sie sagte mir mal, dass Leonid zu Hause ein
Schmusekätzchen sei und gerne Körperkontakt habe.
Später sehe ich wie Leonid auf der Wiese liegt, den Himmel über sich
und die Baumkrone des Zwetschgenbaumes anguckt. Jason gesellt sich
dazu und die beiden liegen entspannt da.
Noel, der bereits 7 Jahre alt ist, kommt zu mir plaudern und ich zeige
ihm wie man mit einem langen Grashalmblatt pfeifen kann. Immer wieder
versucht Noel den Halm zwischen die Daumen einzuklemmen und dann
durchzublasen. Dann höre ich auch schon den ersten Pfiff und sehe
Noels strahlendes Gesicht. Ab und zu geht ein Grashalm kaputt und er
sucht einen neuen. Ich sehe, der Erstklässler hat nun eine
Herausforderung die er gerne annimmt.
Chantal steht abwartend neben mir. Da kommt mir die Idee mit dem
Gänseblümchenkränzchen. Ich bitte sie die kleinen Blümchen zu suchen
und mir zu bringen. Ich mache ihr ein Kränzchen und Chantal hüpft
freudig mit dem Kopfschmuck davon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert