Leonid, Sascha und Jakob

Leonid und Jakob setzen sich gleich ins Spielauto. Sie schalten,
kurbeln an den Scheiben und habens gut. Bis eine Wespe auch mitfahren
will. Schleunigst verlassen die beiden das Spielauto.
Sascha steht etwas verloren herum während die andern auf ihren
Polizeimotorrädern herumbrausen. Ich erinnere mich, dass ich als Kind
„Ballschule“ gespielt habe. So hole ich den Ball und zeige Sascha die
1. Klasse mit dem Ball vor. 10 mal den Ball an die Wand werfen und
wieder anfangen. Er kann es gut und so geht es in die 2. Klasse.
9 mal den Ball an die Wand werfen, klatschen und gleich auffangen.
Sascha stellt fest: “ Ich bin schon gut in der Ballschule!“ Ich freue
mich mit ihm.
Unser Ferienhund Beppo wird bald abgeholt. Alle Tageskinder möchten
ihn nochmals streicheln und schauen ihn liebevoll an. Ich frage die
Kinder ob sie eine Foto haben möchten und alle nicken begeistert. Ich
muss etwas schmunzeln, da die Kinder sich gekonnt in Szene setzen und
Beppo die Streicheleinheiten sichtbar geniesst.
Zurück im Haus hat Leonid einen kleinen Massstab gefunden und zieht
eine Linie um die andere auf einem Blatt Papier. Er schreibt seinen
Namen hinein und ich noch PAPA und MAMA. Später lese ich ihm vor was
er geschrieben hat. Leonid lacht, MAP hat er notiert.
Jakob und Sascha bauen für die Meerschweinchen ein Gehege. Jakob
findet noch Bob den Baumeister und plaziert ihn gekonnt zu oberst.
Dann bringe ich ihnen zwei Meerschweinchen und sie halten ihnen mit
Eifer eine Karotte hin. „Meins frisst!“ stellt Jakob zufrieden fest
und schaut ihm genau zu, wie es an der Karotte knabbert.
Um 16.00 Uhr gehen wir wieder ins Freie. Ich gebe den Kindern
Springseile und Leonid hat die Idee mit der Tankstelle. Alle drei
tanken ihre Trettraktoren mit dem Springseil auf und fahren wild herum
.
Später, als Sascha und Jakob abgeholt worden sind, wirft Leonid den
Ball in die Zweige des Zwetschenbäumchens und ruft: “ Ich spiele
Basketball!“ Plötzlich bleibt der Ball oben und Leonid muss ihn suchen
gehen. Der 4 1/2 jährige Junge geht zielstrebig am Stamm des Bäumchens
schütteln und der Ball plumpst herunter. Leonid hat viel Spass und ist
mächtig stolz, dass er so stark ist, dass er den Ball hinunterrütteln
kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert