Frischer Wind

Jason ist heute morgen alleine Tageskind. Ihm gefällt das. Er hat
immer eine Spielidee. Und ich bin überrascht, dass Jason so ein
lieber Junge ist. Als eines meiner Kinder einen Spielkameraden aus der
Schule nach Hause bringt und die dann auch noch Fussballspielen, hat
es Jason gut. Die 14 jährigen Jungs lassen ihn mitspielen und freuen
sich an seiner Begeisterung. Jason steht im Mittelpunkt und die
Grossen loben ihn für sein Mitspielen.

Am Nachmittag ist auch Corina da. Ich schaue mit ihr ein
Kindersachbuch an. Es trägt den Titel „Mein Hund“ Es gefällt ihr
die Kartonklappen hochzuklappen und das Bild darunter zu kommentieren.
Sie zeigt auf eine Situation in der der Hund ein Loch gräbt. Dann will
sie mir unbedingt noch etwas anderes zeigen und als ich genauer
hinschaue sehe ich, dass im Hintergrund ein Mäuschen wegspringt.
Corina lacht. Dann treffen Noel und Sascha ein. Der 7 jährige Noel
fragt, ob er mit den Kleinen das Farbwürfelspiel vom Schloss machen
könne. Das ist das erste Mal, dass er mit den jüngeren Tageskindern
was spielen will und ich sehe mit Erstaunen wie gut er das macht.
Corina und Jason spielen mit und hören auf Noel. Draussen bringt der
Erstklässler nochmals frischen Wind in die Gruppe. Er spielt mit
ihnen „Ochs am Berg“ . Noel setzt es durch, dass sich alle an die
Spielregeln halten. Unsere Praktikantin hat das Swimmungpool mit
frischem Wasser gefüllt und so freuen sich Sascha und Noel, dass sie
auch ins Wasser dürfen. Sie zeigen der 18 jährigen vor, wie sie
tauchen und schwimmen können. Jason kann nicht ins Wasser, denn er
hatte am Vortag einen Sonnenbrand bekommen und Corina will nicht ins
Wasser. So gebe ich den beiden je eine Giesskanne mit Wasser und sie
machen Wasserspuren auf dem Hausplatz. Dann springen sie in die
kleinen Pfützen und lachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert