Kraut, Erdbeeren oder Johannisbeeren ?

Drei Ferienjungen, alle 6 1/2 jährig sind 3 Tage bei uns in den
Ferien. Sie heissen Ivo, Veri und Silvio.Ich mache mit den
Ferienkindern und den Tageskindern Spiele auf dem Hofplatz. Silvio
wünscht „Katze und Maus.“
Ich muss schmunzeln als ich die Kinder, die aus verschiedenen Kantonen
kommen, höre, wie verschieden sie den Reim aufsagen. Auf die Frage der
„Katze“, was die “ Maus“ denn im Garten mache, antwortet Ivo : “ Dem
Gärnter das Kraut abfressen.“ Veri antwortet:“Erdbeeren essen.“ und
bei Silvio frisst das Mäuschen Johannisbeeren.
Leonid hat Freude an den Buben. Er saust mit ihnen auf den
Trettraktoren den kleinen Fahrrädern und dem Trotti wild und fröhlich
herum . Keiner rammt den andern und ich höre sie Lieder singen. Alle
habens gut.
Am Nachmittag möchte Silvio unbedingt in unser Swimminpool. Veri macht
sich auch bereit, klettert auf die Badeleiter und hält seine Zehen ins
Wasser. Er zieht sie aber schleunigst zurück und Schwimmen ist für ihn
kein Thema mehr. Silvio überzeugt bald darauf Ivo auch ins Pool zu
kommen. Beide stehen auf der Leiter, steigen vorsichtig hinein und
besprechen, was sie nach dem Annetzen machen. Einer taucht ganz ins
Wasser ein und der andere wagt es auch. Sie winken mir freudig zu.
Abends möchten die Ferienkinder im Stall helfen. Mein Mann erklärt
ihnen, dass sie nicht mit der Heugabel arbeiten dürfen sondern von
Hand den Kühen das Futter in die Krippe tun müssen.
Beim Abendessen, als wir austauschen was uns gefallen hat, lobt mein
Mann die Buben. Sehr selten halten Ferienkinder die Fütterung der Kühe
bis zum Schluss durch. Ivo, Veri und Silivio strahlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert