Mit viel erkennbarem positivem Sozialverhalten

Heute nachmittag sind mit Leonid noch Jakob und Corina da. Dank
Ferienkind Pablo haben die Tageskinder neue Spielideen. Sie zeichnen
eine Rennstrecke auf dem Hausplatz und pedalen mit den Traktoren Runde
um Runde. Pablo zählt die Runden und ruft den Gewinner aus. Jakob und
Leonid sind voll Eifer.
Später sehe ich die grossen Ferienmädchen Alma und Cora ganz vertieft
vor dem Meerschweichenkäfig sitzen. Ich frage nach. Alma meint:“ Ich
habe das Gefühl dass das Meerschweinchen im unteren Käfig nächstens
Junge bekommt. Sie liegt lange am gleichen Platz.“ Wie ich eine halbe
Stunde später wieder komme sind die Mädchen immer noch warten, sie
sprechen leise miteinander und beobachten.
Gegen 15.00 Uhr möchten alle ins Swimmingpool. Auch die kleine 3 1/2
jährige Corina. Da meine Praktikantin auf Corina und Leonid speziell
aufpassen will, kann ich ruhig im Haus was erledigen. Vom Fenster aus
sehe ich, wie die beiden Kleinen sich helfen. Zwar sind die blonden
Kinder vorwiegend bei der Badeleiter, aber sie passen aufeinander auf
und helfen sich gegenseitig. Herzig!
Nach einer Stunde ist Heustock-Klettern angesagt. Tageskinder und
Ferienkinder klettern auf den Strohballen herum, spielen Fangen und
Verstecken. Da mein Mann die Strohballen so plaziert hat, dass kleine
Zwischenräume zwischen den Strohballen sind, können die Kinder
durchschlüpfen. Die Kinder lachen, kreischen , schleichen sich an und
stürmen davon.
Gegen abend liegen Alma und Cora auf ihren Badetüchern und streicheln
die verschmusten Kätzchen, Leonid schiebt Corina auf dem Kettcar
herum, Jakob und Pablo bauen mit Lego-Duplo eine Anlage für die
Meerschweinchen. Ava hält ein Meerschweinchen und füttert es liebevoll
mit einem Löwenzahnblatt. Eine schöne friedliche Stimmung mit viel
erkennbarem, positivem Sozialverhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert