Ein neues Ferienkind, John, ist angekommen. Leonid (4 1/2 J.) und
Corina (3 1/2 J.) sind auch da. Leonid kommt sich bei mir beklagen da
Corina ihm sagte, dass er nicht husten dürfe. Ich finde auch, da geht
Corina zu weit. Ich sage zu Leonid:“ Nimm das locker, aber sage ihr
laut, dass sie für sich schauen soll und dir nichts zu befehlen hat!“
Leonid ist erleichtert.
Meine Praktikantin ruft uns zu den beiden Meerschweinchenkäfigen, die
wir im Treppenhaus haben. Im oberen Käfig befindet sich ein Muttertier
mit 5 Jungen. Die Praktikantin deutet auf das untere Käfig und
fragt:“Wer hat das Kleine da hinunter getan?“ Ich zähle oben nach.
Alle 5 kleinen Meerschweinchen sitzen dort. Da begreife ich, das
Meerschweinchen unten hat ein einziges Meerschweinchen bekommen. John,
Leonid und Corina möchten das Neugeborene streicheln. Wir setzen uns
aufs Sofa und schauen das Kleine genau an. Es ist weiss und braun und
hat viele kleine Wirbel im Fell. Alle haben Freude.
Die roten Johannisbeeren sind reif. Ich gehe mit John und je einem
Pflückkorb diese draussen pflücken.Leonid und Corina springen um uns
herum und gehen Schnecken suchen, später auch noch Spinnen. Corina
kommt plötzlich weinend zu mir. Sie hat eine Ameise angefasst und nun
tut ihr der Finger weh. Ich hole ihr Wasser in einem Becher und sie
kann den brennenden Finger darin kühlen.
Leonid und John gehen dann mal kurz vorbei. Corina zeigt gerne, wie
sie den Finger im Wasser badet.
John hilft Gras für die Meerschweinchen schneiden und beim Käfig
reinigen macht er gut und motiviert mit. Gegen Abend geht er draussen
Fussballspielen und Leonid gesellt sich dazu. Die kleine Corina geht
sich ein hübsches Röckli anziehen und rennt barfuss über die Wiese.