Diesen Morgen ist Leonid alleine bei mir. Ich gebe ihm Käuferlisachen
( kleine Miniatur Packungen von Esswaren) . Er zählt die Packungen und
freut sich, dass er drei Schokoladen hat. Später holt er die
Puppenstubenmöbel, setzt die Püppchen um das Tischchen und legt die
Esswaren drauf. Er lacht und meint: „Jetzt baue ich noch einen Lidl.“
Die Puppenstuben Frau geht dort einkaufen.
Am Nachmittag kommen Anita,Chantal und Corina dazu. Zuerst gehen die
Mädchen Johannisbeeren essen. Dort findet Anita auch eine Schnecke und
kommt sie mir zeigen. Das Tierchen schaut aus dem Schneckenhaus und
Anita findet auch, dass es wohl lieber auf der Wiese herumkriechen
möchte. Corina ruft:“Ich mache Sport!“ und joggt davon. Ausser Atem
aber glücklich rennt sie wieder zu mir zurück. Chantal hat die Katzen
zu sich gelockt und streichelt sie. Corina will das auch, aber die
Katze will weg. „Du darfst die Katze nicht am Schwanz zurück ziehen .“
sagt Chantal. Ich gebe ihr recht und Corina fühlt sich ertappt.
Wir machen dann Ballspiele auf dem Hausplatz und ich staune wie gut
die Kinder den Ball werfen und auch auffangen können.Chantal sagt
mir:“Weisst du mein Papi spielt jeweils mit dem Ball mit mir.“
Im Haus drin spielen die Kinder mit Bauklötzen.Leonid stellt seinen
Traktor auf diese und meint:“Der ist in der Reperatur.“ Chantal weist
auf ein Pferdchen, das in der Traktorenkabine steht und meint:“Mein
Pferdchen fährt Traktor.“
Ich lese den Kindern eine Bilderbuchgeschichte vor. Sie handelt von
Hansi Hase. Obwohl Hansi kleiner ist als Fuchs, Wolf und Bär gelingt
es ihm den Bären mit Hornissen, den Wolf mit guten Argumenten und den
Fuchs mit einer List zu übertölpeln. Die Kinder wollen die Geschichte
gleich ein weiteres Mal hören. Was ich gerne tue.