Livio hat eine kleine Krise als ihn seine Mutter mir anvertraut. Ich
setze mich mit ihm aufs Sofa und schaue und höre mit ihm das
„zwitschernde Vogelbuch“ an . Livio lauscht den Vogelstimmen und ist
abgelenkt und getröstet. Levis entdeckt ein Handy und hält es gekonnt
ans Ohr . Ich spreche auch hinein und sage dem 2 jährigen Büblein,
dass seine Mama bald wieder kommt. Livio entdeckt ein anderes
Spieltelefon und wir telefonieren seiner Mama. Livio strahlt und hält
den Hörer fest im Händchen. „Wo ist mein Höndy?“ fragt Leonid. Wir
haben tatsächlich nur zwei und so entschliesst sich der 5 jährige
Junge eines zu basteln. Er malt den Karton an, bittet mich die Zahlen
darauf zu schreiben. Ich schreibe sie auf ein Stück Papier und er
zeichnet sie eifrig aufs Karton-Handy. Er ist so begeistert, dass er
gleich noch ein Handy für seine Mama und seinen Papa bastelt. Die
beiden Kleinen ziehen je einen Traktor an der Schnur durch die
Wohnung. Das rattert so herrlich, nach dem Basteln schliesst sich
ihnen Leonid an.
Am Nachmittag kommt Fredy ( 5 1/2J.) zu uns. Er ist es , der nach
einer Stunde auf Leonid zugeht und die beiden spielen im Lego
Labyrinth. Sie schieben Auto hin und her. Fredy ist immer noch etwas
zurückhaltend. Dann sehe ich wie sie Autos gegeneinander fahren und
höre Leonid forsch zu Fredy sagen:“ Gib auf! Du musst aufgeben!!“ Aber
Fredy sagt dasselbe und gibt nicht nach.
Dann meint Leonid , dass er ins Freie gehe um Aepfel aufzulesen. Fredy
will gerne mit. Durchs Fenster sehe ich wie die beiden übers
abgeerntete Kornfeld springen und von Apfel zu Apfel eilen.
Topmotiviert sammeln sie Aepfel ein , laden sie in den
Spielzeugtraktor Anhänger und fahren zum Haus zurück.