„Wir knacken Nüsse wie die Krähen!“

Corina und Leonid spielen ein Würfelspiel, dann bauen sie die
Kugelbahn auf und eine Weile später malen sie in den Globibüchlein.
Die kleine Susi steht beim Sofa öffnet ein Pappbilderbuch und plaudert
herzig :“Doggo, doggo, doggo.“ Dann kriecht sie unter den Stubentisch.
Leonid beklagt sich, dass er es nicht gerne hat wenn Susi an seine
Beine komme. Ich meine:“ Sie spielt einfach, sie will dich nicht
belästigen. Sie krabbelt zufrieden unter dem Tisch und weint nicht.
Das ist doch besser, oder?“
Später beginnen die beiden „Grossen“ zu basteln. Als dann Leonid per
Zufall ein Blatt findet, auf dem ein Engel, ein Tannenbaum und ein
Stern gezeichnet sind, malt er alles sorgfältig aus und ich klebe es
ans Fenster. Corina male ich die drei Dinge vor und sie malt es hübsch
aus.
Am Nachmittag essen wir am Küchentisch Baumnüsse. Mein Mann sagt
anerkennend zu Leonid:“ Super, dass du uns beim Nüsse auflesen
geholfen hast, jetzt können wir die essen.“ Leonid strahlt und die
beiden Tageskinder essen mit Freue “ ihre“ Nüsse. Mein Mann sagt
noch:“ Die restlichen Nüsse haben die Krähen gefressen.“ Alle
staunen, denn er steht vom Tisch auf und lässt von der Höhe eine Nuss
auf den Küchenboden fallen. Und siehe da, die Nuss springt nach zwei
Versuchen auf. Leonid steht auf und fragt:“Darf ich auch wie die
Krähe eine Nuss knacken?“ Beide Kinder sind nun mit Eifer bei der
Sache.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert