Das erste Mal in diesem Jahr schneit es. Anita und Leonid freuen sich
als ich mit ihnen durch den Schnee gehe um die Hühner zu f¨üttern.
Dann möchte Leonid unbedingt Wasser gefrieren, er weiss vom letzten
Jahr her noch, dass er das damals schon gern gemacht hatte und so
erlaube ich ihm das.
Im Haus drin, wieder an der Wärme, setzt sich Leonid sofort an den
Stubentisch . Er hat dort seit drei Tagen eine Lego-Duplo-Garage
aufgebaut und betont immer mal wieder:“Das ist meine Garage!“ Anita
möchte auch Lego haben aber Leonid will alles beibehalten. Mein Mann,
der zufällig da anwesend ist, greift ein und sagt:“ Jetzt wird
umgebaut.“ Er verändert die Garage sodass Anita auch was spielen kann.
Leonid kommt weinend zu mir und ich sage ihm, dass ich schon verstehe,
dass er den Bau unverändert lassen wollte, aber hier verschiedene
Kinder sind, die auch Anrecht auf die gleichen Spielsachen haben.
Teilen können, ist angesagt.
Am Nachmittag sehe ich, wie Anita liebevoll mit Livio spielt. Sie
sitzen beide vor der Puppestube. Sie putzt die kleinen Stühlchen mit
einem Lappen und Livio darf es auch versuchen. Später sehe ich die
beiden zuzweit auf dem Sofa sitzen und beide schauen sich Büchlein an.
Wir gehen dann nochmals ins Freie. Anita und Leonid fahren mit den
Traktoren und ich spaziere mit Livio an der Hand. Wir schauen zum
Apfelbaum hinauf, Schnee liegt auf den Aesten und ab und zu fällt ein
Bohnapfel runter. Im Februar wird das ein willkommenes Futter für
Amseln. Als wir uns wieder dem Haus nähern, löst sich Livio von meiner
Hand und ich merke, dass er wie die anderen beiden Kinder Traktor
fahren will. Ich helfe ihm aufsteigen und dann rattert auch sein
Traktor die Zufahrt hinunter. Da es leicht bergab geht, muss Livio nur
steuern. Es macht ihm grossen Spass. Leonid beschäftigt sich mit
seinem gefrorenen Wasser, er kommt es mir zeigen und ich muss auch
testen wie hart es schon ist.