Leonid hat eine gute Idee. Er will gleich eine Zeichnung für
Levis machen. Er zeichnet eine Schnecke und erklärt mir, dass er
Levis auch zeichne, dieser nehme dann die Schnecke in die Hand.
Tatsächlich, er malt Levis, mit Gürtel und gestreiftem Pullover und
dieser hält die Schnecke mit der Hand. Als dann Levis eintrifft
überreicht er dem 2 jährigen Jungen die Zeichnung. Den Vater freuts
und Levis ist überrascht. Später kommt Livio dazu und Leonid meint zu
mir:“Die beiden sind zu klein zum Spielen!!“ Ich stelle die Lego-Duplo
Schachtel auf den Tisch und Leonid hat wieder eine Spielidee.
Später spielen wir das Hütchenspiel. Dann noch UNO und ich sehe wie
viel Spass und Interesse Levis hat, als ich ihm das Hütchenspiel gebe.
Da ich eine altersgemischte Kinderbetreuung gut finde, haben auch
kleine Kinder, oft Erstgeborene, die Chance Spielsachen benutzen zu
können, die sie daheim noch nicht haben.
Gegen Mittag haben es die beiden kleinen Jungen lustig. Sie haben den
Klappbauernhof hervorgezogen und decken sich mit den Wänden zu. Leonid
unterbricht sein Spiel am Tisch und gesellt sich zu den
Spassvögelchen. Nun haben sie es zu dritt spassig.
Am Nachmittag sind wir draussen. Levis und Livio sammeln Holzspäne in
ihren Anhänger. Dann gehen sie Gras für die Meerschweinchen pflücken,
denn der Käfig steht nun unter dem Scheunenvordach. Ich sehe wie Levis
rauf und runter springt. Eine Katze spaziert zu Livio und bleibt
hinter den Kindern, als diese über die Wiese spazieren. Echt herzig!