Der kleine Livio ist diesen Monat zwei Jahre alt geworden. Nach einer
Woche Ferien steht er mit seiner Mama unter der Türe und die Frau
erzählt, dass ihr Sohn immer wieder nach „IS“ damit meinte er Levis
und “ IT“ (Leonid) gefragt habe.
Ich schaue am Morgen mit den drei Buben ein PIXI Büchlein an. Die
Geschichte handelt von einem Hasenjungen, der in der Nacht so komische
Geräusche hört und seinen Papa weckt. Der erklärt ihm, dass die
Standuhr auch tagsüber Tick-tackt, das Klappern der Fensterläden vom
Wind herrührt usw. Das Schlussbild ist allerliebst. Der Hasenjunge
darf zwischen Papa und Mama ins Bett schlüpfen. Leonid findet es so
herzig. Ein Bild von Geborgenheit.
Levis spielt dann mit Lego und Livio baut ein Türmchen ums andere auf.
Ich staune, denn die stehen auch nach einer Weile noch.
Wir wollen ins Freie und ich freue mich sehr, als ich bemerke,dass
Leonid Levis das rote Jäckchen anzieht. „Ich helfe ihm!“ meint Leonid
. Ich sage ihm, dass ich das toll finde und dem 5 Jahre und 4 Monate
alten Jungen tut das gut.
Draussen muss sich Levis gegenüber Livio wehren, denn der belästigt
ihn. Zuvor war das auch schon der Fall aber diesmal gibt ihm Levis
Grenzen. Livio fährt auf dem Trettraktor weg. Abends ist Livio noch
länger da und so gebe ich ihm das Spiel Halli-Galli. Ich bin dann
erstaunt, als er die Karten sorgfältig ins Fach legt, denn das braucht
Fingerspitzengefühl. Wenig später gebe ich ihm eine Zeitschrift, er
blättert interessiert darin und ich schaue mit ihm alles genau an.
Später denke ich eine Bilderbuch wäre geeigneter,aber Livio schiebt es
weg, ihm gefallen die guten Fotos der Zeitschrift.