Der Rabe hat verloren

Diesen Morgen sind nur Fredy und Susi da. Fredy beginnt mit Bauklötzchen Türme zu bauen. Schnell klettert Susi auf den Stuhl nebenan und baut auch einen Turm auf. Ich staune, denn sie bringt einen etwa gleich hohen Turm wie Fredy zustande. Ich bringe meine Freude zum Ausdruck. Kurz danach hat Fredy eine weitere Idee und baut eine Burg dazu. Susi wendet sich dem Spielzeughäuschen zu und versucht mit dem Schlüssel die Türe aufzuschliessen. Sie braucht einige Zeit gibt aber nicht auf und versorgt dann eine Kuh darin. Auf und zu macht sie die Türe immer wieder und am Schluss hat sie zwei Gänse und eine Ente hineingeschoben. Sie hebt das Häuschen auf und guckt durch die Fensteröffnungen die Tiere interessiert an. Janis wird gebracht und die beiden Jungen haben es gut miteinander. Wenig später kommen Emil (2 J.) und Loris (4 ½ J.) für einige Stunden zum Spielen. Susi geht gleich auf Emil zu und die beiden setzen sich wenig später aufs Sofa und schauen Büchlein an. Loris setzt sich an den Spielbauernhof und schaut den Janis und Fredy beim Spielen zu. Nach einer Weile spiele ich mit den grösseren drei Kindern UNO. Susi will auch, wirft aber die Karten einfach über den Tisch. Ich frage sie ob sie zeichnen möchte und die Kleine nickt. Zufrieden sitzt sie in ihrem Kindersitz in meiner Nähe und malt auf ein Blatt Papier. Ich sehe, dass das Zusammenspielen allen Kindern gut tut und so hole ich noch das Obstgartenspiel. Man kann bei diesem Spiel kleine Früchtchen erwürfeln. Janis ruft bald:“ Ich habe am meisten, ich gewinne!“ Ich erkläre ihm, dass bei diesem Spiel alle Kinder gewinnen und der Rabe verliert oder der Rabe gewinnt und die Kinder verlieren. Das ist für Janis völlig neu. Loris freut sich an seinem gefüllten Körbchen und auch an der Tatsache, dass alle Kinder gewinnen und der Rabe verliert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert