Ich spiele Kinderlieder auf dem Klavier und Paula drückt auch einige Tasten. Da sie es nicht grob macht und mich auch immer wieder anstrahlt , lasse ich sie gewähren. Wir spielen zusammen „Alle meine Entchen“ und „Fuchs du hast die Gans gestohlen.“ Livio möchte die Tasche mit den Singspiel Utensilien und er darf dann auch gleich als erster ein Singspiel wünschen. Er zieht das Marienkäfertuch hervor. Ich lege es ihm über die Schultern und Livio fliegt fröhlich als Käfer um den Stubentisch. Im Lied das wir singen möchte er Käfer „Blumenmehl stehlen“ aber die Blume (Corina) winkt schnell der Spinne (Paula) und diese legt der Blume ein Netzlein um. Der Käfer bleibt zappelnd hangen und ich befreie ihn dann vom „Spinnennetz“. Alle drei wolle das Spiel mit getauschten Rollen gleich nochmals spielen. Später bin ich mit den Kindern in der Küche und koche. Die Kinder sind am Küchentisch. Corina hat das Einfädelspiel ausgewählt und Livio will auch. Es gelingt ihm nicht so recht und Corina will ihm vorschreiben welche Farbe er nehmen soll und wie er die Holzteile mit der Kordel annähen soll. Zum Glück kann sich Livio wehren. Er ruft einfach laut „Nein!“ und Corina schaut etwas verunsichert zu mir. Ich sage Corina, dass Livio dieses Aufdrängen stört und er sich zu Recht wehrt. Am Nachmittag kommen Mario und seine ältere Schwester Lena zu uns. Die Kinder spielen bald intensiv miteinander. Drei Springseile sind die Schläuche einer Tankstelle. Sie tanken Benzin und Diesel. Mario drückt einen imaginären Punkt und schon kann er seinen Roller tanken. Lena fährt zu „Tankstelle“ und tankt. Sie dankt fürs Retourgeld und fährt wieder weiter. Paula hat die säugende Katze entdeckt und geht schauen. Die Sonne meint es auch gut mit uns . Es ist einmal angenehm warm draussen. Kater Nero putzt sich sein Fell und spaziert dann zur Baumgartenwiese. Eine friedliche Stimmung in der Natur und unter den Tageskindern.