Lukas ( 8 Jahre) hat Schulferien und verbringt diesen Tag bei mir. Er sieht Paula ( 2 J.), Susi ( 21 Mt) und Livio (2 ½ J.) und fragt mich :“Kommen noch ältere Kinder?“ Ich muss verneinen und sehe dem Jungen an, dass er enttäuscht ist. Ich gebe ihm ein 60er Puzzle und er macht sich mit Interesse daran es zusammenzufügen. Es gelingt ihm schnell. Um 9 Uhr gehen wir ins Freie. Lukas spielt mit dem Fussball und erklärt mir, dass er Ballführung übe, denn er sei jetzt in einem Fussballverein. Ich staune wie ausdauernd er am Ball bleibt. Nach einer Weile testet er alle Kinderfahrzeuge und ruft mir lachend zu, weil er beim Dreirad mit den Knien an den Lenker kommt. Dann setzt er sich aufs Rutschertraktörli und zieht Klein-Susi mit sich herum. Susi winkt mir begeistert zu. Paula fährt dann mit ihrem Dreirad im Kreis herum, Lukas fährt neben sie und fragt sie ob sie auch mitspielen wolle. Livio hat Freude am grossen Jungen und kommt auch dazu. Zu Viert sausen sie wie auf einem Karussell auf dem Hausplatz herum. Ich bin sehr froh, denn Lukas spürt keine Langeweile und spielt wie ein grosser Bruder mit den Kleinen. Am Nachmittag gehen wir um 16 Uhr in die Stube hoch. Paula spielt auf dem Kinderklavier und singt dazu. Susi sitzt neben ihr und schlägt manchmal auch auf die Tasten. Beide haben es gut miteinander. Livio sieht einen Schmetterling auf einer Malvorlage. Er erzählt mir was dazu und ist ganz begeistert. Seine Mutter hat zu Hause Distelfalterraupen gehalten. Als sie sich verpuppten, hängte sie sie in ein Netz und Livio konnte zuschauen wie sie schlüpften und später in die Freiheit entlassen wurden. Paula will mir unbedingt die Broschüre von Toby und Teddy zeigen. „Ohne Unfälle gross werden“ ist der Titel. Ansprechende Bilder zeigen Gefahrensituationen in die Toby gerät und wie Teddy Teddybär eingreift. Paula zeigt mir auf die Szene in der Toby mit einer Stricknadel in der Hand vor einer Steckdose sitzt. Ich bestätige ihr, dass das sehr gefährlich ist und Paula setzt sich erneut aufs Sofa um die Bilder nochmals anzuschauen.