Heute Morgen sind Corina, Susi und Lewis da. Da die Sonne scheint gehen wir ins Freie. Die beiden kleinen Kinder füllen den Anhänger des Rutscher-Traktor mit Steinchen. Doch dann leert Lewis mitten auf dem Hausplatz die Steine aus. Ich gehe schnell die Kinderbesen holen, denn die Steine brauchen wir vor der Scheune. Bei Regen gibt es sonst grosse Wasserlachen. Lewis wischt die Steinchen tatsächlich in die richtige Richtung aber Susi gelingt das noch nicht. Sie hat Freude am Wischen und am Besen in den Händen halten. Corina fährt mit dem Traktor herum und als das Dreirad, von Susi vor kurzem noch benutzt, im Weg steht, meint das 4 ½ jährige Mädchen, ich müsse ihr das Dreirad aus dem Weg räumen. Aber ich winke ab und gebe so Corina zu verstehen, dass ich nicht Service Personal sein will. An diesem Vormittag gehen wir zu einem Apfelbaum und lesen die Äpfel auf. Wir essen sie dann zum Znüni. Die Kinder freuen sich, denn die Früchte haben sie auflesen geholfen. Ich bin dann bald mit Kochen beschäftigt und die drei Tageskinder machen Puzzles. Ich sehe wie Lewis mit Susi etwas bespricht und sie zusammen an einem Puzzle „arbeiten“. Am Nachmittag kommen Sascha und Noel. Sie spielen zuerst Federball, dann fragt mich Noel ob wir die Spiele von Früher wieder einmal spielen könnten. Er wünscht sich „Ochs am Berg“. Zu fünft stehen wir auf der Ausgangslinie , während Noel den Zählvers spricht, bewegen wir uns in seine Richtung um sofort stehen zu bleiben,wenn er sich an Ende des Verses umdreht. Selbst Susi versteht worum es geht und hält mich gerne an der Hand. Corina möchte mich auch an der Hand halten. Gerne gebe ich sie ihr. Sascha möchte „Herr Löwe welche Uhrzeit ist“ spielen. Auch hier haben die beiden Brüder lustige Ideen. Anstatt „Zeit zum Fressen“ kann der Löwe auch witzige Sachen sagen wie „Zeit zum Essen, oder“ Zeit zum Zähneputzen“. Auch bei diesem Spiel machen alle mit und die Stimmung ist ausgelassen. Ich bin dann selber mal Löwe und habe Lewis und Susi als meine Löwenkinder dabei. Den beiden gefällt das sehr.