“ Die verstecken sich aber gut“

Corina will heute wieder einmal kneten. Susi und Petra sind auch mit dabei. Während Corina den Teig platt drückt und runde Stücke aussticht, schneidet Susi ihren Knet in kleine Stücke und Petra zerbröckelt ihn. Da hat Corina eine neue Idee. Sie formt ein Eis am Stiel und macht dann gleich noch zwei weitere. Eins für Susi und eins für Petra . Die beiden Mädchen nehmen es gerne entgegen. Um 10 Uhr gehen wir auf den Hausplatz. Die Sonne zeigt sich ein bisschen und ab und zu fegt ein Windstoss durch den Nussbaum und ein dürres Laubblatt löst sich und segelt auf den Boden. Susi zeigt auf so ein Blatt und springt hin es zu suchen. Nur, es hat schon so viele dort. Da merkt die Kleine wie das Laub so schön raschelt und stiefelt unter dem Baum hin und her. Petra spaziert auf unserer Zufahrtsstrasse vom Hausplatz weg. Schnell bitte ich Corina die Kleine zurück zu holen. Das 4 ½ jährige Mädchen macht es sehr geschickt. Sie plaudert mit der Kleinen und stellt sich so hinter Petra, dass diese wieder Richtung Haus spaziert. Ich sage Corina, dass sie mir gut geholfen hat. Am Nachmittag hat Petra den Rumpler entdeckt und zieht ihn über den Hausplatz. Susi will ihn ihr gleich abjagen und rennt mit Geschrei auf das 18 Monate alte Mädchen zu. Aber Petra hält das Spielzeug eisern fest und schreit ebenfalls sehr laut. Nun sehe ich wie Susi etwas ratlos stehen bleibt. Bisher hatte sie Paula ein Spielzeug auf diese Art wegnehmen können, aber diesmal klappt es nicht. Susi lernt: Nicht alle reagieren gleich. Ich sehe Vögel, die melodisch pfeifen. Sie sitzen alle auf einem Apfelbaum und flattern auf den Boden, dann wieder auf den Baum. Ich gehe mit den drei Tageskindern schauen. Unsere Katze Nala hatte das auch beobachtet und schleicht sich unter den Baum und schon fliegen die lustigen Piepmätze weg. Zum Glück sind ein paar auf einen andern Baum geflogen wir hören deren piepsen. Aber so sehr Corina, Petra, Susi und ich schauen, wir entdecken den pfeifenden Vogel nicht und Corina meint: „ Die verstecken sich aber gut.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert