Wir haben zwei Ferienjungen bei uns. Es sind Sandro( 8 ½ J.) und sein Bruder Florian ( 7 ½ J) . Die beiden freuen sich aufs Hühner füttern. Ich gebe ihnen die Eimer mit den Körnern und dem Legehennenmehl . Susi gebe ich auch eine Portion in einem Eimerchen mit. Nach dem Füttern und dem Staunen über den grossen Hahn dürfen die Ferienbuben die Eier aus dem Nistkasten nehmen. Es sind 4 Stück. Sandro teilt brüderlich. Jeder trägt zwei in seinem Eimer zum Wohnhaus zurück. Später bin ich am Rührei zubereiten. Florian fragt: „ Sind die Eier dabei, die wir im Hühnerstall geholt haben?“ Ich bejahe und der Junge sagt: „Oh, fein!“ Am Nachmittag kommen Lena und Mario zu uns. Ich gebe dem Mädchen das Lego-Puppenhaus zum Aufbauen. Lena freut sich und nimmt die Püppchen raus. Mario findet die Hundefamilie herzig. Sandro holt die Aufbauanleitung dazu und beginnt die Teile zusammenzufügen. Susi hat Nachziehtiere entdeckt und zieht die quietschende Schildkröte hinter sich her. Nun geht Lena schauen und findet die Nachziehschnecke. Das Mädchen nimmt dann auch noch die Ente mit und spaziert hinter Susi um den Stubentisch. Susi macht es grossen Spass und ich bin sicher, dass es auch Lena gefällt, denn zu Hause hat sie diese Art Spielzeug nicht mehr. Ich gehe dann mit allen ins Freie. Die Ferienbuben haben Ideen für Ballspiele. Wir spielen miteinander und die Kinder lernen noch so nebenbei die Namen der anwesenden Kinder. Dann zeigt Sandro auf die Gänseblümchen und meint: „Mit denen kann man Halsketten machen.“ Lena geht sofort Blümchen sammeln und ich helfe ihr ein Kränzchen machen. Ihr jüngerer Bruder bekommt eine Halskette und schaut mich dankbar an. Am Abend als die beiden von den Eltern abgeholt werden, zeigen beide voller Freude ihren Schmuck.