“ Hoffentlich wird es später“

Am Samstagmorgen wird Janis früh wach. Mit Susi zusammen spielen sie mit den Lego-Autos. Dann treffen die Zwillinge Maja und Lorena ein. Janis zeigt ihnen vor was er auf der Hausorgel spielen kann und die beiden Schwestern möchten auch. Ich sehe wie Maja freundlich und geschickt mit dem 2 Jahre jüngeren Jungen umgeht und dann mitspielen kann. Janis möchte mit den Mädchen ins Freie. Ich sehe ihn auf dem Kettcar und Maya stösst ihn vorwärts. Lorena flitzt mit dem Roller neben ihnen her. Die Zwillingsmädchen sind das erste Mal hier und fühlen sich wohl. Um 11 Uhr wird Janis abgeholt und ich beginne mit Kochen. Susi will bei den 7 jährigen Mädchen in der Stube bleiben. Später erzählt mir Maja, dass die kleine Susi alle Spielschachteln öffnen und hineingucken und Sachen in die Händchen nahm. Lorena und Maja räumten dann wieder ein und Maja versicherte mir, dass sie gerne für die kleine Susi aufgeräumt habe. Am Nachmittag gehen wir ins Freie und die Mädchen möchten das Baumhaus genauer anschauen. Wie wir draussen sind, bemerken wir die vielen Boskop Äpfel am Boden und Lorena hat die Idee, diese aufzusammeln. Schnell gehen wir die Schubkarre holen und Maja bringe ich einen Korb für die feinen Äpfel. Ich staune wie motiviert die beiden Kinder sind. Susi hebt ab und zu einen grossen Boskop auf und zeigt ihn mir strahlend. Lorena hat echt zu tun, denn die Schubkarre ist schwer. Plötzlich flattert ein Schmetterling um uns. Es ist ein Admiral. Später kommt noch ein zweiter dazu . Sie tanzen zu zweit, dann fliegen sie wieder auseinander. Einfach schön! Wir bringen die Äpfel in den Stall und Lorena wirft sie in die Futterkrippe. Maja schaut mit Susi die jungen Kälbchen an, die uns neugierig beäugen. Die Kleine zeigt mit ihren Händchen hin und würde sie am liebsten anfassen, aber die Kälber sind zu lebhaft. Eine Katze kommt zu ihr und Susi liebkost sie. Beim Z’vieri essen wir die zusammen getragenen Äpfel . Sie schmecken allen. Wie wir wieder im Freien sind, fragt mich Maja, wann sie abgeholt wird. Ich sage ihr, dass es vor 18.30 oder später sein kann. Das Mädchen fährt mit dem Roller über das Hausplatz und ruft mir zu:“ Hoffentlich wird es später!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert