Die schneeweissen,kuscheligen Meerschweinchen

Der Morgen verläuft ruhig. Corina spielt mit Susi Pferdchen. Die beiden haben ihren Stall unter dem Stubentisch und wiehern übermütig und springen auf die Weide. Zum Mittagessen kommen Sascha und Noel. Während ich Susi zu Bette bringe, spielen die drei Kinder im Alter von 5, 6 ½ und 8 ½ Jahren Pferdehof. Corina gibt Anweisungen. Wie ich nach einer Weile wieder in die Stube trete fragt mich Noel: „ Tut die Corina immer so wichtig?“ Ich sage, dass die beiden Jungs Corina ruhig sagen können, dass sie nicht alles bestimmen kann. Dann kommen Mario und Lena an. Sie bleiben nur für 3 Stunden. Noel geht auf das Mädchen zu und fragt sie ob sie mit ihm ein Würfelspiel mache. Lena ist sichtlich froh, in Noel einen Spielkameraden gefunden zu haben. Sie machen drei verschiedene Spiele hintereinander. Ich sehe, dass Mario auch ein Spiel machen möchte und setze mich zu ihm. Wir würfeln auch. Lena möchte die jungen Meerschweinchen sehen und ich sage den Kindern, dass sie zuerst ein Gehege bauen sollen. Noel und Lena arbeiten flink an einer schönen Lego-Duplo anlage. Corina kanns nicht lassen und will genau die Lego-Steine, die Lena nehmen will. Ich bringe dann die beiden schneeweissen, kuscheligen Meerschweinchen in einem Korb hoch. Alle Kinder gehen sie anschauen und dürfen sie auch streicheln nur aufheben ist verboten. Corina drängelt sich wieder einmal vor. Noel sagt ihr, dass er und Lena das Gehege für die Meerschweinchen gebaut haben. Später kommt Lena zu mir und sagt: „Corina will immer alles regieren, sie will mir immer sagen was ich machen darf!“ Ich unterstütze Lena und sage : „ Ihr seid alle meine Tageskinder und keines von euch ist der Chef. Ich schaue zu euch und gebe Anweisungen und Regeln. Corina ist nicht der Chef.“ Ich mache Singspiele mit allen Kindern. Wir spielen als erstes „ Die Katze ist im Haus“ So herzig wie Mario mich anlacht, als er als Maus um den Stubentisch tanzt. Alle Kinder möchten mit der Plüschkatze die Mäuse (andere Kinder) fangen. Im Gruppenspiel haben es alle Kinder lustig. Die Spielregel ist immer die gleiche. Als zweites wähle ich „Gefangen ist das Vögelein“ Susi sitzt mit dem Stoffvögelein auf dem Sofa und ich bilde mit allen Kindern den Käfig. Sie darf bei der dritten Strophe unter unseren aufgehobenen Armen ins Freie fliegen. Susi macht es gut und gibt den Vogel dann Lena. Alle Kinder warten bis sie an der Reihe sind, beeindruckend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert