Ein eigenes Liederblatt

Als Einstieg in den neuen Tag mache ich mit den Kindern Bewegungsspiele. Corina, Susi und Levis machen gut mit, aber Livio will heute nur seinen Kopf durchsetzen. Er will nicht auf dem Sofa sitzenbleiben sondern Bücher anschauen. Yves macht es ihm nach. Aber heute zeige ich kein Verständis für Extrawürste und räume alle Bücher weg. Livio protestiert. Ich kümmere mich nun vor allem um Corina, die beim Siebenschläferspiel gut mitmacht, um Susi, die fast nicht warten kann bis sie mit dem Geisslein ihre Runde spazieren gehen kann und Levis, der mir beim Schneckenvers zeigt, wie er Haus und Hörnchen der Schnecke bildet. Ich sage Livio deutlich, dass jetzt nicht mehr Wochenende ist und er nun in meiner Tageskindergruppe ist. Ich sehe dem 2 ½ jährigen Jungen an, dass er überlegt. Wie ich die Katze und die Plüschmaus hole, lenkt er ein und schleicht auf Mäusesuche um den Stubentisch. Das Spiel macht allen Spass. Als Levis an der Reihe ist, stellt sich der 3 jährige Junge mit der Katze in den Türrahmen und lugt immer wieder mal mit dem Tierchen hervor, die Kinder schauen gespannt hin. Yves darf der Katze die Plüschmaus zuwerfen, aber das Tier trifft Susi, die es mit Eifer fortwirft. Dann bringe ich vorbereitete Ausmalblätter. Es sind Tiere darauf. Wir setzen uns alle an den Stubentisch und die Kinder malen aus. Susi und Levis sind bald fertig und gehen zu den Bilderbüchern. Sie spielen mit ihnen, ordnen sie auf dem Sofa und haben es lustig. Yves habe ich ins Tischsitzli gesetzt. Er fährt mit den Farbstiften auf dem Zeichnungsblatt und hat Freude, als ich ihm beim Maus ausmalen helfe. Am Nachmittag, als alle Tageskinder vom Mittagsschlaf aufgestanden sind, hole ich die Liederblätter, umrande mit einem dicken Stift die Tiere, wir setzen uns aufs Sofa und singen indem wir auf das entsprechende Tier zeigen, das Lied. Das macht allen Spass. Susi kann es nicht lassen und zerknüllt ihr Liederblatt. Ich streiche es wieder glatt und wir singen weiter. Dann können die Kinder frei spielen. Corina spielt am Käuferladen, Yves baut am Spielstrassen Puzzle und Levis schliesst sich ihm an. Ich merke, dass Corina Levis die meisten Teile zuschieben will und greife ein, denn Yves muss auch genügend Teile haben zum Spielen. Wie ich schnell in die Küche gehe und zurückkomme, entdecke ich Livio und Susi, die unter dem Tisch Bilderbücher auseinander reissen. Susi bringt mir die Teile, damit ich sie zusammenklebe…… Ich schimpfe mit den beiden und sage, dass kein Kind mehr mit Büchern unter den Tisch darf. Die beiden Kinder nehme ich an den Tisch, sie können unter Aufsicht Kartenspiele machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert