Susi spielt das erste Mal mit ihrer Puppe

Ich hole die bunten Holzklötzchen und setze mich mit den Kindern an den Stubentisch. Livio holt einen Legotraktor und ist bald ins Spiel vertieft, Paula hingegen will nach kurzer Zeit schon wieder vom Tisch. Ich hole die Holztiere und spiele mit dem Hahn die Geschichte von „ Bauernhof Hahn Gockel“. Nun hat auch Paula Freude am Kirchturmbauen, denn der Gockel fliegt auf die Türme die nun sie, Susi und Corina bauen. Nach 20 Minuten möchte Susi malen. Ich hole die Farbstifte und die Kleine meint: „Büemi“ (Blümlein). Sie nimmt einen Stift um den anderen aus der Schachtel und legt ihn sorgfältig neben ihr Blatt. Dann malt sie Kreise mit verschiedenen Farben und legt dann alle Stifte vertieft und konzentriert wieder in die Schachtel zurück. Mit allen vier Kindern setze ich mich aufs Sofa. Wir holen die Kinderliederbücher und wollen daraus singen. Doch Paula will unbedingt, das Büchlein, das Livio in der Hand hält und will es ihm aus der Hand reissen. Ich bin erstaunt, denn bis jetzt hat sie das noch nie gemacht und sage der Kleinen, dass sie tauschen soll. Aber das kleine Mädchen will nicht und Livio verteidigt sein Buch. Auch Paulas Geschrei nützt nichts. Wie wir dann in der Küche sind, will Livio mit kleinen Säckchen Samichlaus spielen und Paula schliesst sich ihm begeistert an. Livio erklärt mir, dass er „Nüssi“ (Nüsschen) darin habe und verteilt wenig später auch „Gutzi“( Keckse). Die beiden Kinder haben viel Spass und Corina macht nun auch mit. Corina möchte Singspiele machen und so gehen wir zurück in die Stube. In einem Büchlein habe ich Bilder, die verschiedene Singspiele zeigen. Das erste ist „ Eine kleine Zipfelmütze geht in unserem Kreis herum“. Corina spaziert, die Arme über dem Kopf als Zwergenmütze geformt um den Stubentisch und holt ein Kind nach dem anderen ab, das hinter ihr als Zipfelmütze mitgeht. Dann singe ich ein ihnen noch unbekanntes Singspiel „Rote Kirschen ess ich gern“. Am Schluss des Liedtextes heisst es : „Du bist schön und du bist schön und du die Allerschönste.“ Susi strahlt mich an als ich sie an der Hand nehme. Bei einer nächsten Runde ist Paula die Allerschönste, dann folgt Livio als Allerschönster. Normalerweise will Paula niemandem die Hand geben, aber jetzt darf Livio anhängen. Mit Corina als Allerschönste endet das Spiel. Darauf machen wir das Siebenschläfer Bewegungsspiel. Einfachheitshalber möchte ich es ohne Klavierbegleitung spielen und meine :“ Wer möchte es mit Klavier?“ Corina ruft begeistert : „ Ja, ja, mit Klavier!“ Die Kinder huschen als Siebenschläfer durch den „Wald“ und suchen Grashalme fürs Siebenschläfernest. Dann sitzen alle aufs Sofa, der Winter mit Schnee und Wind kommt, dann einzelne Sonnenstrahlen. So herzig, wie Susi erwartungsvoll wartet, bis ein Sonnenstrahl ( meine Hand) sie weckt. Vom Winterschlaf erwacht wuseln alle vier herum und suchen Futter. Als Corina, Livios und Paula bereits von den Müttern abgeholt wurden spielt Susi mit ihrer Puppe. Es ist das erste Mal. Sie legt sie aufs Sofa, deckt sie mit einem Tuch zu. Dann geht sie zur Stubentüre und winkt „Tschau“ und sagt : „Safä“ (schlafen) geht zur Türe raus und schliesst diese sorgfältig. Nach kurzer Zeit öffnet sie die Türe wieder und schaut nach der Puppe Dolly und nimmt sie in die Arme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert