Die Weihnachtsmäuse

Ich gehe mit Paula, Susi und Corina unsere Meerschweinchen füttern. Vorsichtig schiebt Paula einen Karottenstängel durch die Kafigstäbe zu den piepsenden Tieren. Susi füllt im oberen Käfig ein Stängel nach den anderen hinein und Corina müht sich mit dem Heusack ab. Das Heu liegt zuunterst im Papiersack. Sie kriegt es dann zu fassen und gibt es den Meerschweinchen. Nach dem frischen Wasser reichen, steige ich mit den drei Mädchen die Treppe hoch und als ich zum Stubenfenster raus gucke, entdecke ich rote Wolken am Himmel. Ich zeige den Kindern diese spezielle Morgenstimmung. Corina zeigt auf die Bergkette, die von der Sonne goldig gefärbt wird und Susi macht auf einen Kondensstreifen eines Flugzeug aufmerksam. Wir staunen alle vier. Ich setze mich mit den Kindern aufs Sofa und schaue mit ihnen die Geschichte vom Teddybär an, der einsam und alleine in einem Verkaufsgeschäft sitzt. Er hat ein kaputtes Ohr und deswegen kauft ihn keiner. Die Kinder hören aufmerksam zu und sind dann froh zu hören, dass eine Frau ihn trotzdem kauft, ihm dann ein neues Ohr annäht und einem kleinen Mädchen zur Weihnacht schenkt. Ich hole unsere Teddybären und jedes Kind bekommt einen auf die Knie. Wir sprechen Kniereiterverse und die Bären hopsen auf und runter. Susi und Paula sind begeistert und halten den Bären liebevoll fest. Corina holt ein Liederbuch und zeigt auf die Seite mit dem „ Sum sum sum Bienchen sum“ herum Lied. Tatsächlich, ein Bär sitzt dort im Gras. Darauf singen wir dieses Lied auch noch und die Teddybären machen mit. Am Nachmittag kommen Mario und Lena zu uns spielen. Wir machen Singspiele. Mario ist der einzige Junge und ich erkläre ihm schnell dass er der Bauer beim „ Es gaat en Puur in Wald“ ist. Mario versteht schnell und holt dann seine Schwester als Bäuerin. Zwischendurch gibt es eine Unsicherheit wer anführt aber ich kann ihn und alle Kinder darauf hinweisen, dass wer die Schlaufe des Seiles in der Hand hält zuvorderst geht. Glücklich drehen die Kinder Runde um Runde, bis Gockel, Hund, Schaf, Kind und Bäuerin sich wieder verabschieden. Ich schaue mit allen Kindern das Bilder- und Abzählbuch von den Weihnachtsmäusen an. Ganz aufmerksam zählt ein Kind nach dem anderen wieviele Weihnachtmäuse noch unterwegs sind und wer unterwegs dem Specht, dem Igel und dem Hamster hilft. Die Geschichte gefällt den Kindern. Meiner Meinung nach bringt sie folgende Weihnachtsbotschaft rüber : „ Einander helfen und gutes tun“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert