Der Weg nach Betlehem

Heute Morgen bringt mit Susi den Plüsch-Marienkäfer und sagt: „Chäfa ässe.“(Käfer essen). Ich gebe ihr ein grünes Bauklötzchen und und sie hält diesen dem Marienkäfer hin. Dann legt sie den Bauklotz etwas weiter weg hin, holt ihn wieder und füttert nochmals den Käfer. Herzig! Sascha und Noel kommen an. Auch Marek ist da. Wir setzen uns aufs Sofa und ich singe 10 Kleine Krabbelmäuse. Sascha ruft: „ Das kenne ich!“ Ich schaue mit allen Bilder an und lasse die Grossen die Tiere aus dem Norden benennen. Sie sind sehr aufmerksam und als sie mehr über den Moschusochsen wissen bin ich überfragt und sage ihnen, dass wir nach dem gemeinsamen Spielen im Internet nachschauen. Wir singen und tanzen zum Bewegungsspiel „Ich bin ein kleiner Floh“. Die Brüder hüpfen begeistert hoch und Marek und Susi spielen mit. Beim Vers „Gretel Pastetel“ ergänzt Noel das Reimwort geschickt und beim Singspiel „Es gaat en Puur in Wald“ holt Noel die kleine Susi als Bäuerin. Sascha darf das Kind sein und Marek läuft als Schäfchen mit. Wir machen uns schlau am Computer und erfahren, dass der Moschusochse in Grönland und Nord-Amerika lebt. Dann hole ich die Bastelsachen, die Noel und Sascha bei mir vergessen haben. Sascha ist begeistert, da er seine Bastelscheren wieder findet. Noel bastelt einen Schlitten und Sascha eine Schatztruhe. Ich staune. Susi und Marek haben es lustig, sie werfen Spielsachen herum und lachen übermütig. Dann sammeln sie alles ein und werfen es wieder weg. Am Nachmittag mache ich am Stubentisch Spiele mit den Kindern. Susi nehme ich auf die Knie und Marek sitzt neben Sascha und bekommt auch einige Spielkarten. Wir spielen UNO. Später schaut Noel die Würfelspiele durch und findet eins auf dem man die Strecke von Maria und Josef auf dem Weg nach Betlehem würfeln muss. Ein passendes Spiel, denn bald ist Heilig Abend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert