Die Gänschen auf dem Spielplan Petra, Paula und Susi sind heute da. Die drei kleinen Mädchen sitzen nebeneinander auf dem Sofa und lachen sich an. Ich setze mich dazu und singe „ A ,a, a, der Winter, der ist da“. Petra will gleich wieder vom Sofa runter, aber ich halte sie zurück, denn wir machen jetzt zusammen den Spielkreis. Susi zerrt an Paulas Kleidern und das blonde Mädchen jammert. Ich sage Susi, dass Paula das nicht gerne hat. Da es nichts nützt, nehme ich den Hund und die Hand von Petra und wehre ab. Erst jetzt, lässt es Susi bleiben, sie wollte also wissen, ob sich Paula wehren kann. Paula ist erleichtert. Wir singen das Lied von „Schneeflöckchen Weissröckchen“ und die drei Mädchen tanzen dazu um den Stubentisch. So herzig! Dann machen wir das Singspiel „Es gaat en Puur in Wald“ Ich beginne, hole die Bäuerin Susi, Susi nimmt das Kind Paula an die Hand und am Schluss spaziert Petra als Schäfchen mit. Anschliessend machen wir das Bewegungsspiel „Der Hase läuft“. Ich nehme Petra an der Hand und als mir Susi auch das Händchen geben will, gehen wir zu dritt weiter, Runde um Runde. Dann stimme ich „Komm Hampelmann komm tanz mit mir an“. Ich hole jedes Kind einzeln zum Tanz ab. Petra strahlt mich an, als ich sie an den Händen nehme und im Kreis tanze. Alle drei sind begeistert. Dann hole ich die Versblätter, wir sprechen sie miteinander und die Kinder können die Bilder anschauen, Susi zeigt auf den Bussi- Bär der Möwen füttert. Beim freien Spiel beschäftigt sich Susi mit dem Lego-Duplo Bauernhof, spielt mit dem Farbwürfelspiel und dann machen Paula und ich noch Halli-Galli. Petra füllt ein Würfelkästchen mit Formen. Ich staune wieviel Ausdauer sie hat, denn sie muss unter 6 verschiedenen Holz die 3 richtigen hineinpassen. Am Nachmittag spielt Susi am Spielstrassen Puzzle. Noch vor zwei Monaten wurde sie sehr ungeduldig, da sie die Teile nicht aneinander fügen konnte. Doch jetzt geht es. Susi freut sich. Petra und Paula wollen auch mitmachen und so schaue ich, dass sie einander nicht Teile wegnehmen. Susi fügt im Eifer Teile um Teile zusammen, schiebt sie dann nach links und dort purzeln die Teile zu Boden. Die Kleine merkt nichts, Petra geht sie aufheben und hat so wieder „Arbeit“. Paula möchte ein Würfelspiel machen und so hole ich das Gänschenspiel . Das möchte sich Susi auch nicht entgehen lassen und so spielen wir bald zu Viert. Die Motive sind kindgerecht und sehr ansprechend gemalt. Susi zeigt auf jenes Bild auf dem ein weisses Gänschen einen kleinen Jungen am Hemd zerrt und Paula ist begeistert vom Motiv, auf dem ein Kind zwei kleine Gänschen rechts und links trägt.