Leuchtend rote Farbe Am Morgen sind Susi und Paula da. Ich beginne mit dem Tanzspiel „Hampelmann komm tanz mit mir“. Beide Mädchen sind begeistert und tanzen mit mir hin und her und ringsherum. Ich setze mich ans Klavier und begleite das Lied vom Siebenschläfer. So herzig, wie sich die beiden Kinder freuen, als die Frühlingssonne sie vom Winterschlaf aufweckt. Dann schaue ich mit ihnen wieder Bilder von Tieren im Winterwald an. Susi kennt schon das Kaninchen und den Raben. Paula beginnt zu plaudern, als sie Rehe am Winterfutterplatz sieht. Ich zeige den beiden ein neues Bild. Ein Eichhörnchen sitzt auf einer mit Schnee bedeckten Tanne. Ich zeige auf die Tannzapfen, denn dort kann das Eichhörnchen Samen zum Fressen finden. Paula will das Bild noch näher anschauen, ich gebe es ihr. Dann gehe ich mit den beiden in die Küche und hole die Wasserfarbmalkästen. Es ist das erste Mal und die beiden 2 jährigen Mädchen haben grosses Interesse und Freunde. Susi staunt über die leuchtend rote Farbe, die sie mit dem Pinsel aufs Blatt malen kann. Paula malt blaue Wolken und ist begeistert, denn sie malt überall blaue Striche, die zuerst satt, dann immer blasser werden. Die Technik, den Pinsel in Wassertauchen und dann im Farbknopf Farbe nehmen, verstehen die Kinder schnell. Am Nachmittag kommen Lena und Mario spielen. Wir spielen zu viert „Maus pass auf“. Mario ist schnell und erwischt eine Maus nach der anderen. Lena wünscht sich anschliessend das „Schlossgartenspiel“. Ich staune wieviel Ausdauer die beiden Kinder haben, denn einmal verliert Susi den Würfel, dann wieder verschiebt sich das Spielbrett und alle Figuren fallen um. Mario muss wieder an den Anfang zurück und am Schluss ist Lena die erste im hell erleuchtenden Schloss. Sie strahlt.